Mittelstand im Frust gefangen
Mittelstand im Frust gefangen
ba Frankfurt
Die Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand zum Jahresauftakt erweist sich als Strohfeuer: Im Februar trübt sich die Stimmung in ähnlichem Ausmaß ein, wie sie im Vormonat zugelegt hat. Das KfW-Ifo-Mittelstandsbarometer gibt um 0,6 auf −21,9 Punkte nach und bleibt damit deutlich unterdurchschnittlich. Lage- und Erwartungskomponente sinken. Einen Hoffnungsschimmer gibt es laut KfW in den Wirtschaftsbereichen, die am tiefsten in der Krise stecken: Sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im eng damit verbundenen Großhandel stieg der Klimaindikator.
„Die in Deutschland schon seit drei Jahren vorherrschende Wellblechkonjunktur dürfte sich fortsetzen“, urteilt die Förderbank. Nach dem Minus von 0,2% zum Jahresende dürfte im laufenden Quartal wieder eine leicht positive Wachstumsrate folgen, so die Erwartung. Für eine echte konjunkturelle Trendwende hänge viel von der Entwicklung der Auslandsnachfrage ab, die unter dem Damoklesschwert höherer US-Zölle steht.