Advent steigt bei Aareal-Tochter ein
lee Frankfurt – Die Aareal Bank hat einen finanzstarken Partner für ihre Software-Tochter Aareon gefunden. Wie der Wiesbadener Immobilienfinanzierer am Freitag mitteilte, wird er eine 30-prozentige Beteiligung an seinem Beratungs- und Systemhaus Aareon an den Finanzinvestor Advent International verkaufen. Neben einem “attraktiven Kaufpreis” von 260 Mill. Euro, der in bar bezahlt wird, habe die Private-Equity-Gesellschaft auch mit der Verpflichtung zu einer langjährigen Partnerschaft punkten können, sagte der Vorstandschef der Aareal Bank, Hermann Merkens.Advent verfüge nicht nur über das erforderliche Kapital, sondern auch über die Technologieexpertise und das M&A-Know-how, um das organische und externe Wachstum von Aareon zu begleiten. Das versetze das Softwareunternehmen in die Lage, in einer beginnenden Marktkonsolidierung eine vom Mutterkonzern unabhängige Wertperspektive zu entwickeln. Sowohl Advent als auch die Aareal Bank sind Merkens zufolge bereit, gegebenenfalls auch Eigenkapital nachzuschießen, sofern dies etwa wegen eines großen Zukaufs erforderlich sei, um die Kapitalstruktur stabil zu halten.Mit dem Teilverkauf, der Aareal netto 180 Mill. Euro in die Kasse spült, reagiert das Institut auf den Druck des aktivistischen Investors Teleios, der aktuell knapp 9 % der Aareal-Aktien hält. Dieser hatte dem Management vorgeworfen, das wirtschaftliche Potenzial der Softwaretochter nicht voll auszuschöpfen und damit seiner Pflicht gegenüber den Aktionären nicht gerecht zu werden. Der Forderung nach einer Abspaltung des wachstumsstarken Anbieters von Abrechnungssoftware für die Immobilienwirtschaft hatte Merkens zwar eine klare Absage erteilt, dann aber die Veräußerung einer Minderheitsbeteiligung angekündigt. Der Verkaufsprozess startete im Mai.Im Rahmen der Transaktion wurde das Softwarehaus mit knapp 1 Mrd. Euro bewertet. Teleios zeigte sich mit dem Ergebnis hochzufrieden und bezeichnete die Bewertung auf Anfrage der Börsen-Zeitung als ausgezeichnet: “Wir freuen uns, dass Aareal nach unserer Intervention schließlich im Interesse seiner Aktionäre gehandelt hat.” Die Aareal-Aktie schloss um knapp 2 % fester. – Bericht Seite 2 Personen Seite 12