ESG PRO | Die Plattform der Börsen-Zeitung für Sustainable Finance
Die ESG-Themenseite zu Environmental, Social und Governance in der Finanzbranche.
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Impact Investing auf dem Weg zu mehr Pragmatismus
2/6/2025
Nachhaltigkeitsthemen erfahren derzeit Gegenwind, doch davon will sich Raphaela Schmid nicht entmutigen lassen. Für die Head of ESG and Sustainability bei Susi Partners ist die Arbeit erst getan, wenn sie ihre eigene Position überflüssig gemacht hat.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Europa bleibt führend in nachhaltigen Finanzanlagen
2/5/2025
Europa dominiert den Markt für nachhaltige Finanzanlagen 2025 mit starkem Wachstum und führenden Fondsstandorten wie Luxemburg
banken-finanzen
esg-pro
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
ESG-Strategien erzielen Überrenditen trotz Skepsis in den USA
2/5/2025
Der ESG-Tracker von Metzler zeigt auch für das Jahr 2024, dass die meisten Strategieportfolios Überrenditen gegenüber ihren Vergleichsindizes erzielen. Als Renditeturbo wirkten US-Tech-Aktien. Doch ausgerechnet in den USA wird die Skepsis gegenüber ESG immer größer.
closing-bell
esg-pro
kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Wollen Investoren überhaupt noch Impact?
2/6/2025
Der Investment Manager Susi Partners wirbt mit „Impactful Returns“. Zurzeit spüren ESG- und Impact-Investitionen Gegenwind, sagt Raphaela Schmid, Head of ESG and Sustainability. Die Situation sieht sie aber nicht nur negativ.
banken-finanzen
esg-pro
podcasts
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Wachstum statt Net Zero
1/31/2025
Die britische Schatzkanzlerin Rachel Reeves hat sich für die dritte Landebahn in Heathrow entschieden. Net Zero war gestern. Labour braucht dringend Wachstum.
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Verzögerter Netzausbau bremst Offshore-Windenergie
2/4/2025
Das 2030-Ziel für den Ausbau von Offshore-Wind wird wohl knapp verfehlt. Die Branche sieht kein grundsätzliches Problem, hat aber einige Forderungen an die neue Bundesregierung.
esg-pro
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Bank im Bistum Essen profitiert von Einmaleffekt
2/4/2025
Nur dank Wertaufholungen bei den Eigenanlagen hat die Bank im Bistum Essen 2024 ein Rekordergebnis geschrieben. Dennoch winkt den Genossenschaftsmitgliedern eine höhere Dividende.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Die meisten Firmen setzen ihre Klima-Programme fort“
2/3/2025
Auch wenn US-Präsident Donald Trump eine Kehrtwende in der Klimapolitik ausgerufen hat, könne er den Megatrend zu erneuerbaren Energien nicht beenden, sagt Allianz-Vorstand Günther Thallinger.
transformation
banken-finanzen
esg-pro
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Abonnieren Sie den Newsletter ESG PRO
8/4/2023
Jeden zweiten Donnerstag direkt in Ihre Inbox: Unser Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten, Analysen, Interviews und Terminen zu ESG und Sustainable Finance.
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Events zum Thema ESG
8/4/2023
Informieren Sie sich über die neuesten Trends und Entwicklungen, diskutieren Sie mit Experten und treffen Sie ESG-Fachleute aus der gesamten Finanzbranche - bei unseren Veranstaltungen und Seminaren.
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Großfeuer von Los Angeles belasten Versicherer mit 50 Mrd. Dollar
2/3/2025
Die Bilanz der Waldbrände in Los Angeles ist verheerend. 29 Menschen sind gestorben, 16.250 Gebäude wurden zerstört. Der Sachschaden summiert sich auf 275 Mrd. Dollar. Und somit sind auch Versicherer und Rückversicherer stark betroffen.
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Triodos Bank ernennt Marcel Zuidam zum CEO
1/31/2025
Der neue Chef der niederländischen Nachhaltigkeitsbank Triodos, Marcel Zuidam, kommt von der Nationale-Nederlanden Bank.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Bundestag winkt noch ein Energiepaket durch
1/31/2025
Der Bundestag hat noch zahlreiche Nachbesserungen in der Energiepolitik beschlossen. Unter anderem soll Solarstrom künftig effizienter eingebunden werden.
esg-pro
konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
BaFin rückt Klimarisiken in den Fokus
1/28/2025
Physische Klimarisiken und technologische Gefahren rücken für Banken und Versicherer in den Fokus: BaFin und Bundesbank legen Schwerpunkte fest.
msn-rss
startseite
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EU-Berichtspflichten bremsen Investitionen
1/27/2025
Ende 2024 kündigte Ursula von der Leyen ein sogenanntes „Omnibus“-Gesetz an, das die Berichtspflichten für Unternehmen deutlich reduzieren soll. Diese Initiative spiegelt auch die heftige Kritik deutscher Unternehmen an den Verordnungen wider.
esg-pro
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Pfandbriefbanken dringen auf Lockerung der Taxonomie-Regeln
1/28/2025
Ende Februar will die EU-Kommission die Taxonomie-Verordnung korrigieren. Die Verbände VDP und GdW haben Ideen, was dabei im Zentrum stehen sollte.
banken-finanzen
esg-pro
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Konzepte für mehr Effizienz in der Energiewende gesucht
1/27/2025
In den Wahlprogrammen sind viele Ideen zu finden, wie die Energiewende in Zukunft kosteneffizienter angegangen werden kann. Leider fehlen Ideen zur Finanzierung.
esg-pro
konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Finanzsektor holt bei Frauenanteil im Vorstand auf
1/24/2025
Der Finanzsektor zieht laut DIW beim Frauenanteil in den Führungsgremien nach. 2022 waren 14%, 2024 aber 21% der Vorstandsmitglieder Frauen. Trotz Fortschritten über alle Branchen bleibt Geschlechterparität in Führungsgremien noch eine Herausforderung.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Nachhaltigkeit wird der neue Standard
1/24/2025
Immobilien und Infrastruktur stehen im Fokus der Klimapolitik. Strengere Vorgaben und ESG-Kriterien zwingen Investoren, ihre Portfolios anzupassen.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
ESG-Transformation von Unternehmen ist eine Managementaufgabe
1/24/2025
Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie organisatorisch mit dem Thema Climate Change & ESG umgehen sollen. Die klare Positionierung des Managements hinsichtlich der Bedeutung von ESG-Vorgaben ist entscheidend für eine erfolgreiche Transformation.
esg-pro
msn-rss
recht-kapitalmarkt
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Wir ermöglichen die Energiewende“
1/22/2025
Die Hochleistungskabel des italienischen Unternehmens Prysmian sind zentral für Energiewende und Digitalisierung. CEO Massimo Battaini sieht deshalb glänzende Perspektiven für sein Unternehmen.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Neue Kraftwerke ganz oben auf der Wunschliste der Energiebranche
1/21/2025
Die Energiebranche ist sich mit dem scheidenden Wirtschaftsminister einig: Der Bau neuer Kraftwerke für Dunkelflauten sollte das wichtigste energiepolitische Projekt der nächsten Regierung sein.
esg-pro
konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
PNE verkauft Geschäft in Schweden
1/21/2025
Der Windparkprojektierer PNE hat sich Mitte Januar von seinem Geschäft in Schweden getrennt.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Anleger bleiben trotz Gegenwind bei ESG engagiert
1/21/2025
Anleger setzen trotz Herausforderungen weiter auf ESG-Kriterien, wie eine Studie von Fidelity International und Greenwich Coalition zeigt. Zudem werden regionale Unterschiede in der Wahrnehmung von ESG-Kriterien deutlich.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Chance zur Neujustierung
1/20/2025
Blackrocks Austritt aus der Klimainitiative NZAMI sorgt für Aufsehen in der Branche. Entscheidend sind aber keine Mitgliedschaften, sondern das Handeln. Und Europas Finanzsektor kann mit klaren ESG-Zielen punkten.
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Oxfam geißelt wachsende Zahl an Superreichen
1/20/2025
Die Entwicklungsorganisation Oxfam hat den wachsenden Reichtum in der Welt kritisiert und beklagt die wachsende Ungleichheit. Ökonomen des IW halten dagegen, halten die Darstellung für einseitig und in Teilen für verkehrt.
esg-pro
konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Klimawandel fordert Aufsicht
1/16/2025
Sabine Mauderer von der Deutschen Bundesbank betont die Bedeutung der Finanzaufsicht bei Klimarisiken und die Rolle von Klimastresstests zur Risikobewertung.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
CSRD aus Investorensicht: Bessere Daten, bessere Entscheidungen
1/16/2025
Die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in Deutschland lässt auf sich warten. Aus Sicht von Aktionären sollten Unternehmen ungeachtet der Verzögerung transparente Nachhaltigkeitsberichte vorlegen.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Beratung zur nachhaltigen Transformation treibt ZEB
1/15/2025
ZEB ist 2024 weiter gewachsen. Die Beratungsgesellschaft mit Sitz in Münster hat ihre Umsatzerlöse auf 245 Mill. Euro gesteigert.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Umweltbank treibt Wandel voran
1/15/2025
Die Umweltbank befindet sich in einer strategischen Neuausrichtung. Bis 2028 plant sie ein starkes Wachstum der Kundenzahl und einen Fokus auf neue nachhaltige Finanzprodukte.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Rekord-Genehmigungen für Windräder
1/15/2025
Im vergangenen Jahr gab es eine Rekordzahl an Genehmigungen für WIndenergie-Projekte. In der Branche sorgt das für Optimismus. Der kommt auch beim Turbinenbauer Nordex an.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Grüne Mangelwirtschaft
1/14/2025
Bei ihrem Klimaplan hat die EU zwar klare Ziele gesetzt. Wie der Zieleinlauf indes erreicht werden soll, weiß niemand so genau.
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Umdenken beim Wasserstoffhochlauf
1/14/2025
Der Wasserstoffhochlauf kommt weltweit nicht recht vom Fleck. Um die Ziele zu erreichen, muss die Politik nach einer Studie des Potsdam Instituts für Klimaforschung weitere Maßnahmen ergreifen.
esg-pro
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
GLS Bank erweitert Vorstand auf vier Köpfe
1/13/2025
Seit Anfang des Jahres gehören dem Vorstand der GLS Bank vier Personen an. Neu in das Gremium ist Michael Ahlers eingezogen. Mit 38 Jahren ist er einer der jüngsten Bankvorstände in Deutschland.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Warum Christian Jasperneite zum Start-up-Gründer wurde
1/9/2025
Christian Jasperneite befasst sich als Chief Investment Officer bei M.M. Warburg & Co. mit Portfolien und hat ein Unternehmen mitgegründet, das Emissionsrechte stilllegt. Ein Produkt für die breite Masse sei das Angebot nicht, räumt er ein. Dennoch ist er von dem Ansatz überzeugt.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Wie sich der CO2-Fußabdruck im Portfolio senken lässt
1/9/2025
Wer den CO2-Fußabdruck im Portfolio reduzieren will, sollte nicht nur auf Umschichten setzen, sagt Christian Jasperneite, Chief Investment Officer bei M.M. Warburg & Co. Er plädiert für die Stilllegung von Emissionsrechten – auch wenn das einen Renditeverlust bedeutet.
banken-finanzen
esg-pro
msn-rss
podcasts
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
ESG-Reporting sollte nicht in der Schublade landen
1/3/2025
Die Umsetzung der europäischen Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung verschiebt sich in Deutschland vermutlich um ein Jahr. Die Unternehmen sollten die Vorbereitungen dennoch nicht schleifen lassen. Stakeholder machen Druck.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Impact Investing: „Wir wollen die Speerspitze sein“
12/30/2024
Impact Investing an Private Markets schafft Zugang zu den Werten, die etwa durch die Energiewende entstehen. Niranjan Sirdeshpande und Rana Modarres von M&G Catalyst erklären wie.
transformation
banken-finanzen
esg-pro
private-markets
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Schmutziges Geschäft
12/30/2024
Banken, Private Equity oder private Kreditfonds: Woher bekommen Unternehmen aus CO₂-intensiven Industrien künftig noch Geld?
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Grüne Kredite für die ökologische Wende
12/30/2024
Grüne Finanzierungen sind essenziell für Investoren. EU-Taxonomie und VDP-Standards setzen strenge Kriterien für nachhaltige Anleihen und Pfandbriefe.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Macht der ESG-Daten im Spannungsfeld von Regulierung und Innovation
12/30/2024
ESG-Daten werden 2025 immer wichtiger. Sie sind unverzichtbar für nachhaltige Unternehmensführung und Kreditentscheidungen in der Finanzbranche.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Aufsichtsräte zwischen Baum und Borke
12/20/2024
In der kommenden Hauptversammlungssaison dürfte es an kontroversen Themen nicht mangeln. Im Fokus stehen das virtuelle Format, Vorstandsvergütung und Klimapolitik.
esg-pro
recht-kapitalmarkt
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
1Komma5 Grad erhält vor Börsengang nochmal 150 Mill. Euro
12/20/2024
Der Hamburger Enpal-Rivale 1Komma5Grad hat sich vor seinem geplanten Börsengang frisches Geld beschafft, das zum großen Teil von einem US-Pensionsfonds kommt. Mit den Mitteln soll unter anderem das Software-Geschäft angekurbelt werden.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Deutschland ist Spitzenreiter beim Strompreis
12/19/2024
Kaum ein Tag vergeht, da Industriebetriebe nicht über den hohen Strompreis in Deutschland klagen. Sie erklären damit auch ihre Zurückhaltung bei Investitionen und ihren Verlust an Wettbewerbsfähigkeit. Ein neuer europäischer Vergleich zeigt nun: Die Politik muss schnellstens handeln. Der Preis legt weiter zu.
esg-pro
konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Nutzen von ESG-Regulatorik oft noch gar nicht sichtbar“
12/18/2024
Jürgen Kern treibt als erster CSO der KfW die Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie voran.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Wir brauchen Gigawatt“
12/18/2024
Die deutsche Energiewirtschaft fordert, gleich nach der Bundestagswahl den Zubau neuer Gaskraftwerke und eine Senkung der Stromsteuer auf den Weg zu bringen. Noch vorher sollte sich die Politik nach Ansicht des zuständigen Verbands BDEW der Probleme annehmen, die der Solarboom im Netzbereich verursacht.
esg-pro
konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
In der energetischen Sanierung von Gebäuden gibt es noch viel zu tun
12/17/2024
Wer eine Wohnimmobilie kaufen will, stößt häufig auf Angebote mit geringer Energieeffizienz. In Deutschland müssen laut einer Studie 15,7 Millionen Wohngebäude energetisch ertüchtigt werden.
esg-pro
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
BDI fordert Verringerung der Nachhaltigkeitsvorgaben
12/17/2024
Der Bundesverband der Deutschen Industrie fordert „einen neuen politischen Ansatz“ in der Nachhaltigkeitsregulierung. Die Taxonomie sollte nur noch freiwillig angewandt, die Reporting-Direktive signifikant reduziert werden.
buecher
esg-pro
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Energiesicherheit wichtiger als Kohleausstieg
12/13/2024
Dunkelflauten lassen den Strompreis durch die Decke gehen. Bundesklimaminister Habeck hat nun klarstellt, dass er künftig stärker auf die Stabilität der Stromversorgung achten wird.
esg-pro
konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Eine neue Finanzierungseinheit für Enpal
12/12/2024
Mehrere Jahre war Felix Eisel als Fondsmanager unterwegs, dann wechselte er auf die Unternehmensseite. Für Enpal hat er die Financial-Services-Einheit mit aufgebaut. Der Solaranlagenanbieter will darüber künftig regelmäßig am Verbriefungsmarkt aktiv werden.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Warmer Preisregen für grüne Banken
12/12/2024
Nachhaltigkeitspreise boomen, doch fragwürdige Vielfalt bedroht ihre Glaubwürdigkeit. Transparenz und Standards sind entscheidend.
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Klimatransformation verschiebt Tektonik am deutschen Arbeitsmarkt
12/11/2024
Die großen Job-Hoffnungen in der Umweltbranche haben sich verflüchtigt und können die Jobverluste in anderen Branchen aufgrund der Klimatransformation nicht auffangen. Die Stimmung dreht sich.
esg-pro
konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Hellofresh dementiert Kinderarbeitsvorwürfe – Zeitarbeitsfirma gekündigt
12/9/2024
Das US-Arbeitsministerium ermittelt gegen den Kochboxenversender Hellofresh wegen angeblicher Kinderarbeit in einer Koch- und Verpackungseinrichtung in Illinois. Aus Sicht der Berliner richten sich die Vorwürfe gegen eine Zeitarbeitsfirma. Die Zusammenarbeit mit der Agentur wurde beendet.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Debatten um einen Fonds zur Finanzierung der Energiewende
12/5/2024
Die Energiewirtschaft will bei der Finanzierung der Energiewende auch auf eine Fondslösung zurückgreifen. Das Wirtschaftsministerium zeigt sich offen für eine solche Option.
esg-pro
konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EU einigt sich über Bürokratie-Aufreger
12/4/2024
Rat und EU-Parlament haben sich auf eine Verschiebung der Verordnung über entwaldungsfreie Liederketten verständigt. Zudem sagt die EU-Kommission einige Überprüfungen zu.
esg-pro
konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Das ESG-Regime muss stärker „bankable“ werden
12/3/2024
Die Finanzbranche wünscht sich im Bereich der Nachhaltigkeit eine mutigere Politik – und eine praxisnähere ESG-Regulierung.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Was mich stört, ist das dauerhafte Gejammer“
12/3/2024
KMU in Deutschland kämpfen mit Bürokratie und Regulierung. Berater Sascha Haggenmüller empfiehlt pragmatisches Handeln und sieht in der Nachhaltigkeit eine Chance zur strategischen Weiterentwicklung.
esg-pro
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Sustainability-Markt steuert auf 5-Bill.-Dollar-Marke zu
12/2/2024
Der Nachhaltigkeitsmarkt steuert auf den nächsten Meilenstein zu. Bald sind 5 Bill. Dollar an grünen, sozialen und nachhaltigen Anleihen ausstehend.
esg-pro
kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Mehr Klimaschutz auch durch mehr Wachstum erreichen
12/2/2024
Die privaten Banken plädieren in einem neuen Leidbild für nachhaltiges Wachstum für Änderungen in der Klimapolitik. Es geht um einfachere ESG-Regeln und eine stärkere Ausrichtung aufs Wirtschaftswachstum.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Banken dringen auf eine Reform der Sustainable-Finance-Regeln
12/2/2024
BdB fordert eine Neujustierung der Klima- und Energiepolitik, um nachhaltiges Wachstum zu fördern und die grüne Transformation zu unterstützen.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Das Klima verhandelt nicht“
12/2/2024
BdB-Hauptgeschäftsführer Heiner Herkenhoff fordert eine Vereinfachung des ESG-Regelwerkes. Er ruft zugleich dazu auf, auch die Chancen der Wirtschaft im Blick zu behalten, die mit der grünen Transformation verbunden sind.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Wir schaffen mit jedem Kunden mehr Impact“
11/29/2024
Der Bankinganbieter Tomorrow will Kapital in „gutes“ Banking lenken, und das ohne eigene Banklizenz. Das Hamburger Start-up wolle sich nicht verzetteln, sagt Co-Chef und -gründer Inas Nureldin im Interview.
transformation
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Was die Energiewende beschleunigt – und was sie (noch) bremst
11/29/2024
Die Anreize zum Ausbau der Erneuerbaren Energien greifen. Investoren benötigen aber schnelle und nachhaltige Entscheidungen zur künftigen Regulierung.
esg-pro
recht-kapitalmarkt
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Umsatz von Alnatura steigt auf 1,2 Mrd. Euro
11/28/2024
Das Bio-Unternehmen Alnatura hat im Geschäftsjahr 2023/24 (30.9.) netto fast 1,2 Mrd. Euro umgesetzt; ein Plus von 3,9%. Für 2024/25 rechnet der Lebensmittel-Einzelhändler mit „ähnlichem Wachstum“. Kritik übt die Geschäftsführung an der mangelnden Unterstützung aus der Politik für die Umstellung von konventioneller Landwirtschaft auf Bio-Landbau.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Europas Staaten werden immer grüner
11/27/2024
Green Finance und damit die Finanzierung von grünen Projekten seitens der Staaten wird immer wichtiger. Die Staaten der Eurozone fahren die Emissionen betreffender Bonds hoch.
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Thema Nachhaltigkeit behält prominente Bedeutung
11/27/2024
Im Geschäft mit Firmenkunden spielt nach Darstellung von Barclays-Manager Tilmann Krauss die Reduktion von Schadstoffen nach wie vor eine zentrale Rolle.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EU-Nachhaltigkeitsregeln als Marketinginstrument
11/27/2024
Die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung in Deutschland umzusetzen dürfte sich nach dem Bruch der Ampel-Koalition hinziehen − vermutlich um ein Jahr. Konzerne aus Drittstaaten dagegen nutzen deutlich früher als verlangt ESG-Reporting nach EU-Vorgaben als Marketinginstrument.
esg-pro
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Regulierung der Nachhaltigkeit im Gesellschaftsrecht?
11/22/2024
Die Regulierung von Nachhaltigkeitsthemen über das Gesellschaftsrecht stößt richtigerweise auf Widerstand.
esg-pro
msn-rss
recht-kapitalmarkt
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Sustainable-Finance-Beirat sieht Transformation als Chance
11/22/2024
Vor den Neuwahlen tagt der Sustainable-Finance-Beirat ein letztes Mal. Die Experten plädieren an die neue Bundesregierung, privates Kapital für die Transformation zu mobilisieren.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Beschlussentwurf der COP 29 für höhere Klimahilfen vorgelegt
11/21/2024
Die Klimakonferenz in Baku droht in die Verlängerung zu gehen: Die vorgelegte Abschlusserklärung verheißt zwar die Aufstockung von Klimahilfen, nennt aber keine konkrete Summe. Am Freitagabend endet die COP 29 offiziell.
esg-pro
konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Energiewende-Finanzierung in der Doppelrolle
11/28/2024
Die Finanzierung der Energiewende betrachtet Thomas Engelmann seit einigen Monaten aus zwei Perspektiven. Den Erfolg sieht er in erster Linie durch politische Risiken gefährdet.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Hayek würde auf die CO₂-Steuer setzen
11/20/2024
Preise beinhalten mehr Informationen, als die Politik überhaupt ansatzweise erfassen kann. Warum die deutsche Staatsgläubigkeit ein Fehler ist – gerade in der Klimapolitik.
esg-pro
konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Oliver Pfeil übernimmt bei Ökoworld den Chefposten
11/21/2024
Dr. Oliver Pfeil wird zum 1. Januar 2025 Vorstandsvorsitzender des Finanzvertriebs Ökoworld. Vorgänger Alfred Platow musste im August 2023 gehen.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Energetische Sanierung ist kein Selbstläufer
11/20/2024
Mit energetischer Sanierung von Wohnimmobilien könnte für die Umwelt viel erreicht werden. Laut einer ING-Studie ist es aber immer noch vor allem eine Frage der Finanzierbarkeit, aber auch der Anreize, warum es kaum vorwärtsgeht.
esg-pro
konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Deutsche Versicherer unter der ESG-Lupe
11/20/2024
Axa ist in Sachen Nachhaltigkeitsberichte Spitze. Das ergibt eine Analyse von Zielke Rating, die 51 Berichte ausgewertet hat. Auch Gothaer und Baloise schneiden sehr gut ab.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Klimakonferenz beklagt schleppendes Verhandlungstempo
11/18/2024
Deutschland will den ärmeren Ländern mehr Geld für Klimainvestitionen zur Verfügung stellen. Aber die Ölstaaten und China wollen sich nicht drängen lassen.
konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Daimler Buses vergrößert Elektroangebot
11/18/2024
In zwei Jahren sollen Kunden die ersten elektrischen Überlandbusse von Daimler Truck bekommen. Stadtbusse mit Batterieantrieb machen inzwischen mehr als die Hälfte der Neuzulassungen in Europa aus.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Sanierung ist von großer Bedeutung“
11/15/2024
Für die Immobilienbranche wird ESG immer wichtiger. Um die CO₂-Emissionen des Portfolios zu senken, setzt der Assetmanager Invesco auf Bestandssanierungen, wie ESG-Chef Maximilian Kufer sagt.
banken-finanzen
esg-pro
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Als Forstwissenschaftler in die Finanzwirtschaft
11/14/2024
Neben Analysen zu Bewertung und Rendite kann Thomas Richter bei Investitionsprojekten auch Einschätzungen zu Holzbeschaffenheit und Tierarten liefern. Der Forstwissenschaftler berät bei FS Impact Finance Anleger zu nachhaltigen Waldinvestments.
esg-pro
msn-rss
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Tomorrow eröffnet neue Wege für Crowdinvesting
11/14/2024
Das Hamburger Fintech Tomorrow startet eine zeitlich unbegrenzte Crowdinvesting-Kampagne für nachhaltiges Banking mit Mitspracherecht.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
SMA Solar hält operativen Verlust für möglich und streicht jede vierte Stelle – Kurssturz
11/14/2024
Der Wechselrichterhersteller SMA Solar kämpft weiter mit hohen Lagerbeständen bei Solartechnikhändlern und einem hohen Konkurrenzdruck aus China. Nun will der SDax-Konzern bis zu 1.100 der insgesamt gut 4000 Stellen streichen und schließt einen operativen Jahresverlust nicht mehr aus. An der Börse rauscht der Aktienkurs ab.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Veolia-Chefin Brachlianoff kennt die Firma von der Pike auf
11/12/2024
Estelle Brachlianoff ist als Chefin des französischen Umweltdienstleisters Veolia eine der drei Frauen an der Spitze eines CAC 40-Konzerns.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Sorgen vor einem Zurückdrehen der Energiewende
11/11/2024
Wirtschaftsminister Robert Habeck will bis zur Bundestagswahl noch zentrale Energiewende-Projekte weiter vorantreiben. Er warnte vor Wohlstandsverlusten und Sicherheitsrisiken, sollte die Energiewende ausgebremst werden. Die Deutsche Energie-Agentur sieht allerdings Verbesserungsbedarf im Förderregime.
esg-pro
konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Münchener Batterie-Recycler Tozero sammelt 11 Mill. Euro
11/12/2024
Das Münchener Batterie-Recycling-Startup Tozero hat von Investoren frisches Geld erhalten, um seine Pläne für eine Anlage im industriellen Maßstab voranzutreiben. Ab 2027 sollen in dem Werk jährlich 30.000 Tonnen an Lithium-Ionen-Batterien verarbeitet werden. Die Skalierung ist alles andere als ein Selbstläufer, doch die Gründerinnen zeigen sich optimistisch.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Shell setzt sich gegen Klimaschützer durch
11/12/2024
Shell hat sich gegen Klimaschützer durchgesetzt. Ein Berufungsgericht kippte eine historisches Urteil von 2021 gegen den Ölkonzern.
esg-pro
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Kehrtwende ist keine Option
11/11/2024
Die Union wird bei einem Wahlsieg die Energiewende nicht zurückdrehen, sondern versuchen, sie kosteneffizienter auszugestalten.
meinung-analyse
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Nordex zeigt etwas mehr Zuversicht
11/7/2024
Nach dem dritten Quartal zeigt sich der Windturbinenbauer Nordex mit Blick auf das Margenziel 2024 optimistischer.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EIOPA empfiehlt zusätzliche Kapitalanforderungen bei Öl- und Kohleinvestments
11/7/2024
EIOPA empfiehlt höhere Kapitalanforderungen für fossile Investments zur Risikominderung gemäß Solvency-II-Bericht.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Jetzt Taten statt leerer Versprechen
11/7/2024
COP 29 startet bald, und die Erwartungen sind hoch: Es geht um verbindliche Maßnahmen, nicht nur um Versprechen. Wirtschaft und Politik müssen endlich klare Schritte für nachhaltige Investitionen und CO₂-Reduktion präsentieren – vage Absichtserklärungen reichen nicht mehr aus.
esg-pro
meinung-analyse
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Start-up-Investoren stellen Klimaschutz vor US-Wahl hintan
11/4/2024
Vor der US-Wahl wollen offenbar nur wenige Start-up-Investoren große Wetten auf den Klimaschutz abschließen. Das Wagniskapitalvolumen im Bereich Kohlenstoff-Management ist im dritten Quartal weltweit eingebrochen. Einige Firmen, wie das CO2-Abscheide-Start-up Phlair aus München, konnten zuletzt trotzdem Geldgeber für sich gewinnen.
esg-pro
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Nachhaltigkeitspreis geht an Triodos Bank
11/6/2024
Die deutsche Tochter der Triodos Bank hat sich im Rennen um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 gesetzt. Den ebenfalls nomierten Commerzbank und ING Diba bleibt die Hoffnung auf 2026.
transformation
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Das Interesse an Elektroautos nimmt weltweit zu
11/5/2024
Gut ein Viertel der Autokäufer in Deutschland gibt an, sich in der nächsten Zeit für einen Batterieantrieb zu entscheiden. Vor drei Jahren waren es erheblich weniger.
esg-pro
konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Uniper arbeitet Verkaufsliste ab
11/5/2024
Uniper arbeitet die Verkaufsliste ab und will das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 schneller loswerden, als es die EU-Auflage vorschreibt. Dennoch werden die selbst gesteckten Klimaziele verfehlt.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Enpal macht Ernst mit Solar-Verbriefung
11/1/2024
Das Solar-Start-up Enpal macht Nägel mit Köpfen und bringt eine Anleihe auf den Markt, die mit rund 8.500 Krediten seiner Kunden abgesichert ist. Es sei die erste Transaktion dieser Art in Europa, so das Unternehmen. In der US-amerikanischen Solarbranche werden mit Solar-Finanzierungen besicherte Anleihen hingegen schon seit längerem begeben.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Green Bonds allein fördern kein ESG“
10/24/2024
Seit 2020 hat die Landwirtschaftliche Rentenbank bereits acht Green Bonds emittiert. Doch Vorstandssprecherin Nikola Steinbock bezweifelt, dass mit dem Instrument eine Wirkung einhergeht. Die bundesweit agierende Förderbank sucht nach Alternativen – und plant neue Hilfen für eine klimaschonende Ausrichtung der Branche.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EU-Offenlegungsverordnung sorgt für Katerstimmung im Markt
10/31/2024
Es ist an der neuen EU-Kommission die zahlreichen Vorschläge zur Weiterentwicklung der Offenlegungsverordnung aufzunehmen. Angesichts politischer Zerwürfnisse, stagnierender Wirtschaft und zunehmender Bedrohung von außen ist zweifelhaft, dass das Thema ganz oben auf der Prioritätenliste landen wird.
banken-finanzen
esg-pro
recht-kapitalmarkt
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Naturbezogene Risiken gewinnen im Finanzsektor an Bedeutung
10/30/2024
Die COP16-Konferenz betont die Relevanz von Biodiversität für die Finanzwelt. Banken müssen naturbezogene Risiken in ihr Risikomanagement integrieren, um Abhängigkeiten von Ökosystemen transparent zu machen und Nachhaltigkeitsstrategien zu fördern.
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Andreas Wagner integriert ESG im Kerngeschäft der HVB
10/30/2024
Andreas Wagner treibt die nachhaltige Transformation der HypoVereinsbank voran und integriert ESG ganzheitlich ins Kerngeschäft.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Fondsfrauen zeichnen Anja Hochberg als „Woman of the Year“ aus
10/24/2024
Die Fondsfrauen haben die Finanzexpertin Anja Hochberg als „Women of the Year“ ausgezeichnet. Damit hat das Karrierenetzwerk eine hervorragende Wahl getroffen.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Neue Narrative gesucht
10/23/2024
Die CSRD verbessert die ESG-Regulierung. Die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung als reines Bürokratiemonster zu brandmarken, wie es derzeit Ampel-Politiker tun, ist ein Fehler.
esg-pro
meinung-analyse