Personen
News, Portraits und exklusive Hintergründe zu Personen aus Unternehmen, Banken und Wirtschaftspolitik.
Umbau an der Spitze von Aquila Capital
Der Vermögensverwalter Aquila Capital will sein Wachstum mit einer umgebauten Führung forcieren. Neuer CEO ist Florian Becker.
Nur wenige Frauen brechen Männerdominanz bei US-Banken auf
Gunjan Kedia steigt an die Vorstandsspitze der führenden amerikanischen Regionalbank US Bancorp auf. Insgesamt bleiben weibliche CEOs in der Finanzbranche der Vereinigten Staaten aber rar gesät.
Maximilian Haakh verantwortet Finanzen bei Link11
Das Frankfurter Cybersecurity-Fintech Link11 hat Maximilian Haakh zum Finanzchef gemacht. Der Vorstandsposten wurde neu geschaffen.
Foxconn-Manager Jun Seki wird zur Schlüsselfigur für Nissan-Rettung
Der ehemalige Nissan-Topmanager Jun Seki verhandelt mit Renault und Nissan über einen Einstieg seines jetzigen Arbeitsgebers Foxconn bei dem japanischen Autohersteller.
Zalandos Co-Chef bald auch wieder CFO
Beim Online-Modehändler Zalando übernimmt Co-Chef David Schröder demnächst interimistisch die CFO-Aufgaben von Sandra Dembeck. Die Noch-Finanzchefin scheidet Ende Februar aus dem Unternehmen aus.
Gerber im Streit mit der Lufthansa
Die Konstellation ist schon pikant: Im Streit zwischen Lufthansa und Condor treffen alte Bekannte aufeinander.
Tubulis holt Norkunas als CFO
Erst vor einem knappen Jahr hat der Münchner Krebstherapie-Spezialist Tubulis in einer Finanzierungsrunde 128 Mill. Euro eingesammelt. Nun holt sich das Start-up mit Matthew Norkunas einen branchenerfahrenen CFO ins Haus.
Nina Pütz wechselt zu Douglas
Zum 1. März bekommt Douglas mit Nina Pütz eine neue Chefin für die Online-Töchter Parfumdreams und Niche Beauty. Sie ersetzt in der neuen Rolle Steven Mattwig, der Douglas nach sechseinhalb Jahren den Rücken kehrt.
Heiko Beck wird Managing Director bei Avaloq
Heiko Beck wird ab März 2025 Managing Director für Europa bei Avaloq und fördert die digitale Transformation in der Region.
Impact Investing auf dem Weg zu mehr Pragmatismus
Nachhaltigkeitsthemen erfahren derzeit Gegenwind, doch davon will sich Raphaela Schmid nicht entmutigen lassen. Für die Head of ESG and Sustainability bei Susi Partners ist die Arbeit erst getan, wenn sie ihre eigene Position überflüssig gemacht hat.
Romano wird CTO von Continental Automotive
Continental Automotive ernennt Nino Romano zum CTO. Der Manager bringt viel Erfahrung aus Forschung und Qualitätsmanagement mit.
Gucci trennt sich von Kreativdirektor
Das Luxus-Modehaus Gucci trennt sich von Kreativdirektor Sabato De Sarno. Der Kering-Konzern reagiert damit darauf, dass besonders in Asien die Umsätze sinken.
Hapag-Lloyd-Chef bleibt bei US-Zollpolitik cool
Rolf Habben Jansen zeigt sich trotz der Zollpolitik des neuen US-Präsidenten zuversichtlich für den Welthandel. Der Chef der Containerreederei Hapag-Lloyd verweist auf Erfahrungen aus der ersten Amtszeit von Donald Trump.
Deborah Zurkow wechselt in den Ruhestand
AllianzGI-Investmentchefin Deborah Zurkow geht in den Ruhestand. Die Gesellschaft will gesondert eine Führungskraft für Private Markets berufen.
Ex-Deutsche-Wohnen-Manager Wittan jetzt bei Deutsche Konsum
Nach dem Wechsel des CFOs besetzt das Immobilienunternehmen Deutsche Konsum-Reit nun auch den zweiten Vorstandsplatz neu. Vom Großaktionär kommt ein ziemlich bekannter Name.
Deutsche Private Equity ernennt Partner und Managing Directors
Der Mittelstandsinvestor befördert Marc Bielitza zum Partner. Fabian Rücker, Christian Kasten und Benjamin Kleidt steigen zu Managing Directors auf.
Der neue Hoffnungsträger von Stellantis
Bei Stellantis läuft die Suche nach dem künftigen Chef auf Hochtouren. Gute Chancen werden Amerika-COO Antonio Filosa eingeräumt, der jetzt mehr Verantwortung übernimmt.
Maria Ramos wird Chair von Standard Chartered
Maria Ramos wird José Viñals als Chair von Standard Chartered ablösen. In ihre Amtszeit dürfte auch die Suche nach einem Nachfolger für CEO William Winters fallen.
Stoltenberg wird wieder Norwegens Finanzminister
Jens Stoltenberg wird Norwegens neuer Finanzminister und tritt damit dem Kabinett von Ministerpräsident Jonas Gahr Støre bei. Seine Rückkehr markiert einen politischen Wechsel.
Terzariol hat große Pläne bei Generali
Giulio Terzariol, neuer CEO der Generali-Versicherungssparte, strebt Wachstum durch Innovation und Kundenbeziehungen an. Sein Fokus liegt auf Synergien und globaler Expansion.
Philipp Meyer wird Partner beim Finanzinvestor Cinven
Der ehemalige Carlyle-Dealmaker Philipp Meyer ist zur Konkurrenz gewechselt. Er wird jetzt Partner bei der britischen Private-Equity-Firma Cinven. Im Frankfurter Büro konzentriert er sich auf Deals in Deutschland und im europäischen Gesundheitssektor.
BDO holt Team von Grant Thornton
Grant Thornton verliert ein 37-köpfiges Team an Steuerberatern an BDO. Es wechseln auch mehrere Partner.
LBBW ernennt Stephan Paxmann zum Chief Innovation Officer
Die LBBW hat Stephan A. Paxmann zum 1. Februar zum Chief Innovation Officer ernannt. Mit der neu geschaffenen Funktion will das Institut die Bedeutung von Innovation und Digitalisierung für die LBBW unterstreichen.
Strategy& holt Partner für Restrukturierungsbereich
Die Strategieberatung Strategy& hat Christoph Forster als Partner an Bord geholt. Der 45-Jährige soll Unternehmen aus der Automobil- und Industriegüterbranche bei der Transformation beraten.