Ants IPO-Begleiter startet selbst an die Börse

Investmentbank CICC enttäuscht trotz Kurssprungs

Ants IPO-Begleiter startet selbst an die Börse

nh Schanghai – Unmittelbar vor dem weltgrößten Börsengang des chinesischen Fintech-Betreibers Ant Group hat die chinesische Investmentbank China International Capital Corporation (CICC) als einer der führenden Emissionsbegleiter von Ant selbst die Gelegenheit für einen Aufschlag an der Börse Schanghai wahrgenommen. Mit dem Zweitlisting im Main Board an der Shanghai Stock Exchange sammelt Chinas führende Adresse für Aktienkapitalmarktgeschäft 13,2 Mrd. Yuan an frischen Mitteln ein, das sind umgerechnet 2 Mrd. Dollar. Damit stemmt CICC das bislang viertgrößte Initial Public Offering (IPO) an Chinas Festlandbörsen in diesem Jahr. Frühe Gewinnmitnahme Mit der Erstnotiz der Titel am Montag kam es zu einem Kurssprung von 44 % über den Emissionspreis bei 28,78 Yuan. Diese Marke stellt die höchstmögliche Avance für neu emittierte Aktien im Main Board der Schanghaier Börse dar und führt zur einstweiligen Kursaussetzung. Nach der Wiederaufnahme des Handels sah man dann allerdings überraschenderweise erste Gewinnmitnahmen. Letztlich ging die Aktie mit einem Vorsprung von noch 31 % aus dem Handel.Marktteilnehmer zeigten sich etwas enttäuscht über die für chinesische Verhältnisse tatsächlich magere Performance. Während ein Kursanstieg um über 30 % am ersten Handelstag in westlichen Märkten und auch an der Hongkonger Börse einem Raketenstart entspricht, sieht man aufgrund der besonderen regulatorischen Verhältnisse in China, die zu einer Deckelung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) auf Basis des Emissionspreises führen, bei IPOs praktisch immer einen Kursanstieg um die höchstzulässigen 44 %. Hoher AufschlagDass die CICC müder vorangekommen ist, dürfte daran liegen, dass die Aktie über ihre Hongkonger Notierung bereits einen Orientierungsmaßstab gibt. So ist es dennoch zu einem stolzen Bewertungsaufschlag von 137 % gegenüber dem Preis der seit 2015 in Hongkong gelisteten Titel gekommen, die am Montag selbst um 5,2 % anzogen.Die 2005 gegründete CICC hat sich über die Jahre hinweg einen Namen als Chinas führende Investmentbank gemacht und genießt einen mit Goldman Sachs vergleichbaren Status im Reich der Mitte. Die Sonderstellung ist auch in der Mandatsverteilung für das Ant-IPO reflektiert worden. CICC ist nämlich als einzige Adresse sowohl auf der Hongkonger als auch der Schanghaier Seite in die Rolle des Lead Sponsors geschlüpft und wird daraus einen gewaltigen Gebührenstrom erzielen.CICC, die in diesem Jahr bereits eine Fülle von Mandaten im hyperaktiven chinesischen IPO-Geschehen innehatte, dürfte via Ant-Börsengang für dieses Jahr in der globalen League Table für Aktienemissionen an Goldman Sachs und Morgan Stanley vorbei zur globalen Nummer 1 avancieren.