Bain und Advent kaufen in Italien zu

Börsen-Zeitung, 20.6.2015 tkb Mailand - Die Finanzinvestoren Bain Capital, Advent International und Clessidra haben am Freitag die Übernahme des Zahlungsabwicklungs- und Clearinginstituts der italienischen Volksbanken, Istituto Centrale delle Banche...

Bain und Advent kaufen in Italien zu

tkb Mailand – Die Finanzinvestoren Bain Capital, Advent International und Clessidra haben am Freitag die Übernahme des Zahlungsabwicklungs- und Clearinginstituts der italienischen Volksbanken, Istituto Centrale delle Banche Popolari (ICBPI), bekannt gegeben. Das Institut wird mit 2,15 Mrd. Euro bewertet. Die Finanzinvestoren werden 92 % der Anteile übernehmen. 8 % Anteile verbleiben bei den Altaktionären. ICBPI zählte 2014 rund 1 900 Beschäftigte, erwirtschaftete bei einem Umsatz von 670 Mill. einen Nettogewinn von 95 Mill. Euro und wies eine Eigenkapitalrendite von 10 % aus. Unter anderem ist ICBPI auch der Betreiber der in Italien weit verbreiteten Kreditkarte CartaSi. Die Aufsichtsbehörden müssen noch ihre Zustimmung erteilen.Für Italiens meist unterkapitalisierte Volksbanken bedeutet der Verkauf ihres zentralen Zahlungsverkehrsinstitutes einen Geldsegen. Dieser ist auch im Hinblick auf die derzeit stattfindende Konsolidierung am italienischen Markt der Volksbanken willkommen. Der größte Aktionär, Credito Valtellinese mit 20,4 % Anteilen, kassiert rund 400 Mill. Euro. Weitere Großaktionäre sind Banco Popolare (15,4 %), die Volksbank von Vicenza und Veneto Banca mit je 10 %, die Volksbank der Emilia Romagna (BPER) mit 8,7 %, das Sparkasseninstitut Iccrea (7,9 %), die Volksbank von Cividale (5,14 %), Ubi Banca und die Volksbank von Mailand mit je 5 % Anteilen. Zu den weiteren Aktionären mit weniger als 5 % Anteilen zählt auch die Sparkasse von Genua, Carige. Deren Kapitalerhöhung von 850 Mill. Euro soll in den nächsten Tagen abgeschlossen werden. Die Börse hat am Freitag mit kräftigen Kursgewinnen der Volksbanken auf den angekündigten Verkauf von ICBPI (vgl. BZ vom 19. Juni) reagiert.