Bankhaus Bauer rechnet mit Erfolgen im Private Banking

Börsenturbulenzen bieten Chancen auf Neukunden

Bankhaus Bauer rechnet mit Erfolgen im Private Banking

sto Frankfurt – Das Bankhaus Bauer ist trotz der Corona-Pandemie zuversichtlich, auf Wachstumskurs zu bleiben. Sowohl beim Leasinggeschäft, beim Private Banking als auch bei der Immobilienfinanzierung rechnet die der mittelständischen Unternehmergruppe BB Beteiligungs GmbH gehörende Privatbank mit weiterem Wachstum. Man sei “trotz der derzeit noch nicht absehbaren finanziellen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf das wirtschaftliche Umfeld zuversichtlich, auch 2020 die gute Geschäftsentwicklung der vergangenen Jahre fortzuschreiben”, hieß es in einer Pressemitteilung anlässlich der Veröffentlichung der Zahlen für das zurückliegende Jahr.Das “aktuell herausfordernde Kapitalmarktumfeld” betrachtet die Bank als Chance für die eigene Vermögensverwaltung, “da sich anderweitig unzufriedene Anlagekunden derzeit gerne umorientieren”. Durch weiteres Wachstum bei den Assets under Management und den damit verbundenen Skaleneffekten erhofft man sich eine weitere Steigerung der Profitabilität.Im vergangenen Jahr konnte das Bankhaus Bauer den Angaben zufolge sein Vorsteuerergebnis um 134 % auf 1,04 Mill. Euro und den Jahresüberschuss von 470 000 Euro um 80 % auf 844 000 Euro steigern. Das im Vorjahr deutlich erhöhte Zinsergebnis blieb mit 5,2 Mill. Euro aufgrund der Erfolge bei der Immobilienzwischenfinanzierung konstant. Das Provisionsergebnis lag mit knapp 3,5 Mill. Euro über dem Vorjahreswert von 3,1 Mill. Euro. Die Bilanzsumme erhöhte sich auf 312,8 Mill. Euro von 303,6 Mill Euro. Die Eigenkapitalrücklagen wurden um 3,5 Mill. Euro auf 37,3 Mill. Euro gestärkt. Die Kernkapitalquote kletterte von 16,5 auf 17,8 %.