Weiterer Zusammenschluss in der genossenschaftlichen Finanzgruppe
BBBank und PSD Berlin-Brandenburg wollen fusionieren
BBBank und PSD Bank Berlin-Brandenburg haben ihre Verschmelzung angekündigt. Es entstünde ein genossenschaftliches Institut mit einer Bilanzsumme von 21 Mrd. Euro. Damit würde es Rang 2 im Sektor einnehmen.
Frankfurt, September 19, 2024, 4:29: Uhr
Hauptsitz der BBBank in Karlsruhe
BBBank/ARTIS-Uli Deck
Themen des Artikels
Aus dem Ressort
Kein Investor für Warburg Bank
M.M. Warburg pausiert ihre Investorensuche. Die Hamburger Privatbank hat trotz Cum-ex-Belastung eine Kreditlösung gefunden. Die Kapitalstärkung und Neuausrichtung sind bis 2026 geplant.
Frankfurter Sparkasse legt nochmal zu
Hessens größte Sparkasse hat im vergangenen Jahr ihre eigenen Erwartungen übertroffen. Das Ertragswachstum glich die höheren Kosten mehr als aus und verschaffte den Frankfurtern fast ein Fünftel mehr Gewinn. Auch für 2025 ist das Haus recht optimistisch.
Japanische Großbank peilt eigenen Stablecoin an
Sumitomo Mitsui Financial Group plant, 2025 einen Stablecoin mit Ava Labs und Fireblocks zu lancieren. Erste Tests der Infrastruktur sind für die zweite Jahreshälfte vorgesehen.
Greenwashing brockt DWS Millionenbußgeld ein
Die DWS akzeptiert eine 25-Mill.-Euro-Buße wegen Greenwashing-Vorwürfen. Die Ermittlungen sind damit abgeschlossen, aber der Aktienkurs leidet.
Cum-cum-Geschäfte belasten Apobank
Die Vergangenheit hat die Apobank eingeholt: Im Zusammenhang mit Cum-cum-Geschäften, also Wertpapierleihen rund um den Dividendenstichtag, ist die Bank mit hohen Steuernachforderungen konfrontiert. Finanziert wurde die Steuerschuld durch Ausschüttungen aus einem Spezialfonds und die Auflösung von Reserven.
Börsengang von Circle rückt näher
Circle geht einen weiteren Schritt für ihren Börsengang. Den SEC-Dokumenten des Stablecoin-Emittenten sind einige Kennzahlen zu entnehmen.