Berliner Sum Up beschafft sich Geld
dpa-afx Berlin – Der Berliner Mobil-Bezahldienst Sum Up hat sich zum zweiten Mal in weniger als drei Monaten Geld von Investoren besorgt. Es handelt sich um 10 Mill. Euro unter anderem von der Kreditkarten-Firma American Express und der Rabatt-Website Groupon, wie Sum Up am Donnerstag bekannt gab. Damit hat das Unternehmen seit der Gründung 2011 rund 50 Mill. Euro von Geldgebern erhalten. Sum Up ist einer von mehreren europäischen Anbietern, die Lesegeräte für Smartphones und Tablets zum Bezahlen mit Bankkarten vermarkten. Das Geld sei für die Einführung eines neuen Modells bestimmt, das auch kontaktloses Bezahlen per NFC-Funk unterstützt, erklärte SumUp. Zudem werde die Finanzierung für den Markteintritt in zwei weitere Länder genutzt. Damit wird die Firma in 15 Staaten präsent sein.