Björn Jesch wechselt von der Credit Suisse zur DWS
Zum 1. Juli wechselt Björn Jesch (50) als Global Head of Multi Asset & Solutions zur DWS. Er kommt von der Credit Suisse, wo er zwei Jahre tätig war, zuletzt als Global Head of Investment Management in der International Wealth Management Division. Jesch tritt bei der DWS die Nachfolge von Christian Hille an, der sich nach 13 Jahren entschieden hat, die DWS aus persönlichen Gründen zu verlassen. Vor seiner Zeit bei der Credit Suisse hatte Jesch leitende Positionen bei verschiedenen Unternehmen inne. So war er von 2012 bis 2018 als Chief Investment Officer (CIO) und Leiter des Portfoliomanagements bei Union Investment tätig. Er war schon einmal für viele Jahre, nämlich von 1999 bis 2012, im Deutsche-Bank-Konzern, zuletzt als Leiter Global Investment Solutions Deutschland und Mitglied der Geschäftsleitung des Private Wealth Management, beschäftigt. Bei der DWS wird Jesch an Chefanlagestrategen Stefan Kreuzkamp berichten, dessen Management Committee er darüber hinaus beitreten wird. Multi Asset ist neben alternativen und passiven Anlagen einer der drei definierten Wachstumsbereiche der DWS. Mit Nettomittelzuflüssen von 7,2 Mrd. Euro sei Multi Asset ein wesentlicher Treiber für die Trendwende des Vermögensverwalters im Jahr 2019 gewesen, so die Fondstochter der Deutschen Bank. Weltweit wird Jesch, der aus Zürich heraus arbeitet, für ein Team von 82 Anlageprofis sowie rund 58 Mrd. Euro verwalteten Vermögens verantwortlich sein.