BNP Paribas begibt Immobilienfonds
Mit dem BNP Paribas MacStone (DE000A2DP6Y8) hat BNP Paribas Reim (Real Estate Investment Management)einen neuen offenen Immobilienfonds für private Investoren aufgelegt. Aktuell verwaltet BNP Paribas über 30 Mrd. Euro Investorengelder im Immobiliensektor und sieht sich damit als einer der führenden europäischen Immobilien-Assetmanager.Dabei erwirbt der Fonds vor allem Objekte, die von Megatrends profitierten und daher ein überdurchschnittliches Renditepotenzial aufweisen würden. BNP Paribas Reim konzentriert sich dabei nach eigenen Angaben auf drei Megatrends: die Digitalisierung, den demografischen Wandel und den Wandel der Lebensstile. Zusammen bildeten sie den Rahmen, in dem die Investmentscheidungen für den Fonds auf Basis eines strukturierten Auswahlprozesses getroffen würden. Dabei folge der Fonds einer Multi-Sektor-Strategie mit einer sehr breiten Palette geeigneter Zielobjekte aus den sechs Nutzungsarten Büro, Wohnen, Logistik, Hotel, Einzelhandel und Gesundheit. Mit Blick auf ihr unterschiedliches Chance-Risiko-Profil würden die Nutzungsarten im Fonds gemäß den Marktzyklen taktisch individuell gewichtet. Dank der sechs Nutzungsarten und der damit verbundenen breit angelegten Objektauswahl bestehe ein hohes Vermietbarkeits- und Wertsteigerungspotenzial. Mittel- und langfristig sei daher mit gesicherten Cash-flows zu rechnen. “Offene Immobilienfonds sind aktuell bei Privatanlegern sehr beliebt”, erklärt Claus Thomas, CEO von BNP Paribas Reim Germany. “Zukünftige Vertriebspartner zeigen schon jetzt sehr großes Interesse an diesem Basisinvestment für Privatanleger.” Die laufenden Kosten des neuen Fonds werden mit 1,4 % pro Jahr angegeben.