Börsenunruhe hilft Fondsboutiquen beim Kundenfang

Börsen-Zeitung, 17.10.2015 jsc Frankfurt - Fallende Börsenkurse bieten kleinen Fondsboutiquen aus Sicht von Sentix Asset Management die Chance, gegenüber großen Gesellschaften Marktanteile zu gewinnen: Während bei steigenden Kursen das Neugeschäft...

Börsenunruhe hilft Fondsboutiquen beim Kundenfang

jsc Frankfurt – Fallende Börsenkurse bieten kleinen Fondsboutiquen aus Sicht von Sentix Asset Management die Chance, gegenüber großen Gesellschaften Marktanteile zu gewinnen: Während bei steigenden Kursen das Neugeschäft gerade bei Assetmanagern mit breitem Vertriebsnetz gut laufe, suchten Investoren in Krisenzeiten nach Alternativen, sagt Patrick Hussy, Fondsmanager und Geschäftsführer der Gesellschaft. Spezialisierte Fondsboutiquen mit langer Leistungshistorie und guten Ergebnissen könnten in diesen Zeiten vor allem institutionelle Kunden gewinnen, so der ehemalige Senior-Portfoliomanager der DekaBank bei einem Pressegespräch in Frankfurt.Die 2010 gegründete Gesellschaft betreibt ihr Fondsgeschäft auf Grundlage der Sentix-Kapitalmarktumfrage und verwaltet in mehreren Spezialfonds und zwei Publikumsfonds nach eigenen Angaben 350 Mill. Euro. Mit der nun fünfjährigen Historie werde es der Gesellschaft leichter fallen, die Suchkriterien professioneller Investoren zu erfüllen, sagte Hussy. Die Gesellschaft versucht, aus der erfassten Stimmung am Markt Rückschlüsse für künftige Kursbewegungen zu ziehen. Unterlegt wird das Konzept im Vorzeigeprodukt “Sentix Fonds 1” mit einer Wertuntergrenze.Hussy hofft, in den kommenden fünf Jahren das verwaltete Vermögen auf 1 Mrd. Euro auszubauen. Wachstum lasse sich nur schwer vorhersagen, schränkte er ein. Gelänge es, in Krisenzeiten hohe Verluste für Investoren zu verhindern, erscheine Sentix “automatisch auf dem Radar” der Investoren. “Das Geld läuft der Performance hinterher.”