Bytedance übernimmt Zahlungsanbieter UIPay

Tiktok-Betreiber sucht Entree bei Finanzgeschäften

Bytedance übernimmt Zahlungsanbieter UIPay

nh Schanghai – Der durch Anfeindungen seitens der US-Regierung in die Schlagzeilen geratene chinesische Internetkonzern Beijing Bytedance zeigt immer mehr Ambitionen, sein bislang auf den Betrieb von Social-Media- und Nachrichtenplattformen fokussiertes Geschäft auch um Online-Finanzdienste zu erweitern. Bytedance, die mit ihrer in westlichen Ländern Tiktok genannten Videosharing-Plattform weltweite Bekanntheit erlangt hat, sucht nach neuen Möglichkeiten, ihre Internetplattformen zu monetarisieren.Wie jetzt aus einem Handelsregistereintrag hervorgeht, hat Bytedance Ende August eine Gesellschaft namens Wuhan Hezhong Yizbao Technology übernommen. Diese betreibt den chinesischen Drittpartei-Zahlungssystemanbieter UIPay. Bytedance hat die Transaktion nicht eigens angekündigt und betont lediglich, dass es sich um eine Maßnahme zur Verbesserung der Nutzungsfreundlichkeit seiner Plattformen handelt. Dem Vernehmen nach ist Bytedance gegenwärtig im Begriff, ein Team zur Knüpfung eines neuen Finanzdienstleistungsnetzwerkes zu bilden, und will dabei auch eine Plattform für grenzüberschreitende Zahlungsmöglichkeiten aufbauen.Mit der Aufnahme von Finanzdienstleistungsgeschäften würde Bytedance einen ähnlichen Weg wie andere chinesische E-Commerce- und Social-Media-Betreiber, darunter die Alibaba-Gruppe mit ihrer Fintech-Schwester Ant Financial und der Internetriese Tencent, gehen. Allerdings scheint Bytedance mit ihren Anstrengungen noch ganz am Anfang zu stehen. Zuletzt hatte ein Eintrag im Hongkonger Handelsregister gezeigt, dass Bytedance eine Gesellschaft für Online-Finanzdienste in der Spannbreite von Aktienbroking bis zu Vermögensverwaltungsdiensten in der chinesischen Sonderverwaltungszone aufzuziehen gedenkt. Sie heißt Songshu Zhengquan – was übersetzt etwa Eichhörnchen-Wertpapiergesellschaft heißt. – Bericht Seite 8