Christensen wird bei Allianz GI globaler Chef für Nachhaltigkeit
wrü – Allianz Global Investors hat Matt Christensen (51) zum Global Head of Sustainable and Impact Investing berufen. In dieser Funktion soll er das Angebot von Allianz GI an nachhaltigen und wirkungsvollen Anlagen, dem sogenannten Impact Investing, ausbauen sowie die weitere Integration von ESG-Faktoren in das bestehende Produktangebot des Assetmanagers und den aktiven Dialog mit Unternehmen vorantreiben. Christensen tritt bei Allianz GI die Nachfolge von Chief Sustainability Officer Beatrix Anton-Grönemeyer an, die Ende des Jahres aus dem Unternehmen ausscheiden wird. In einer Erweiterung dieser bisherigen Funktion übernimmt Christensen auch die Verantwortung für die wirkungsorientierten Anlagen des Assetmanagers. Diese stellten für Allianz GI einen immer wichtigeren Teil ihres nachhaltigen Angebots dar.Christensen wird im Dezember dieses Jahres zu Allianz GI wechseln. Er kommt von Axa Investment Managers, wo er seit 2011 Global Head of Responsible Investment & Impact Strategy ist. Zuvor war er seit 2002 Gründungsgeschäftsführer der Denkfabrik Eurosif (European Sustainable Investment Forum). Christensen wird nicht wie Anton-Grönemeyer von Frankfurt aus arbeiten, sondern vom Standort Paris aus ein global aufgestelltes Team führen. “Auf seine Ernennung werden weitere Einstellungen folgen, um das nachhaltige Investmentangebot von Allianz GI strategisch weiter auszubauen”, erklärt der Assetmanager.”Wir freuen uns sehr, mit Matt Christensen einen derart renommierten Nachhaltigkeitsexperten für AllianzGI gewonnen zu haben”, lässt sich Deborah Zurkow, Global Head oft Investments, zitieren. “Unter seiner Führung werden wir weiterhin in alle Nachhaltigkeitsbereiche investieren: von der Ausübung von Eigentumsrechten (Active Stewardship) und ESG-Integration bis zur Etablierung führender Impact-Strategien und stärker SRI-konformer Produkte.”