CME Group startet mit Rekordergebnis ins Jahr
CME Group startet
mit Rekordergebnis
wbr Frankfurt
Inmitten globaler Marktunsicherheiten hat die CME Group im ersten Quartal 2025 neue Bestmarken erzielt. Der weltweit führende Derivatehandelsplatz meldete mit 1,6 Mrd. Dollar einen Rekordumsatz – ein Plus von 10% gegenüber dem Vorjahr. Auch das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen stieg auf ein Allzeithoch von 29,8 Millionen Kontrakten.
Rohstoff-Geschäft boomt
Der bereinigte Nettogewinn lag bei 1 Mrd. Dollar, das bereinigte Ergebnis je Aktie bei 2,80 Dollar. Besonders stark war das Wachstum bei Rohstoffen (+19%) und Finanzprodukten (+12%). Das internationale Handelsvolumen erreichte mit 8,8 Millionen Kontrakten ein neues Rekordniveau.
„Unsere Märkte waren für Kunden ein zentraler Anker zur Risikosteuerung – das spiegelt sich in den Zahlen wider“, so CEO Terry Duffy. Die Einnahmen aus Clearing- und Transaktionsgebühren beliefen sich auf 1,3 Mrd. Dollar, die Marktdatenumsätze auf 195 Millionen.
Im Vergleich zu anderen Terminbörsen setzt sich die CME Group deutlich ab. Besonders hervorzuheben ist das internationale Wachstum: Mit einem Anstieg des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens außerhalb der USA um 19% stärkt die CME ihre Rolle als globaler Player.