Comeco geht heute mit Finanz-App an den Start
fir Frankfurt – Das von einem Großteil der Sparda-Banken unterstützte Fintech Comeco will nach eigener Aussage am heutigen Dienstag seine App “TEO” freischalten, die Online-Banking inklusive digitalem Kontomanager (Multibanking) mit Alltags- und Finanztipps, Vertrags- und Gutscheinverwaltung verknüpft. Den Anfang macht die App, die ursprünglich im Herbst an den Start gehen sollte, die Webversion soll im ersten Quartal folgen.Auf der digitalen Plattform finden Kunden, Banken, Onlinehändler und Unternehmen zusammen. Von “Lifestyle-Banking” spricht Stefan Bisterfeld, der gemeinsam mit Claus Till die Geschäfte führt und sich auf die Fahnen geschrieben hat, bis 2025 “ein führendes Ökosystem im europäischen Raum aufzubauen, das auf Online-Banking basiert”. Bis Ende dieses Jahres will er 1 Million Kunden gewonnen haben, aufbauend auf dem Kundenstamm der Sparda-Banken. Sieben der elf Institute haben die Startfinanzierung gewährt: Augsburg, Baden-Württemberg, Hessen, München, Nürnberg, Ostbayern und West.Comeco hat im Mai 2018 die Arbeit aufgenommen. Den operativen Sitz hat sie in Stuttgart, die Comeco Verwaltungs-GmbH ist in Nürnberg beheimatet. Im Dezember hat das Fintech von der BaFin die Erlaubnis erhalten, Kontoinformations- und Zahlungsauslösedienste bereitzustellen.Rund 30 Händler, darunter Kaufhof, Tchibo und Rossmann, beteiligen sich aktuell am Gutscheinportal, berichtet Bisterfeld. Die Bank-Partner zahlen eine Gebühr für die Nutzung der Plattform, die sie ihren Kunden anbieten.