Deka baut Impact-Produkte aus
Mit den beiden aktiv gemanagten Produkten Deka-Nachhaltigkeit Impact Aktien (LU2109588199) und Deka-Nachhaltigkeit Impact Renten (LU2112788208) baut die Deka nach eigenen Angaben ihr Angebot an nachhaltigen Investmentfonds aus. Die beiden neuen aktiv gemanagten Fonds setzen auf den Ansatz des Impact Investing und investieren weltweit in Staaten und Unternehmen, die durch ihr Handeln, ihre Produkte oder den Geschäftszweck eine soziale oder ökologische Verbesserung in der Gesellschaft erzielen, beispielsweise beim Klimaschutz, dem Ausbau nachhaltiger Energieversorgung oder der Bekämpfung von Armut. Als Orientierungsmaßstab für die Investitionen dienen die 17 Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene. Alle 17 sind in konkrete und messbare Zielvorgaben unterteilt. Sowohl beim Impact Aktien als auch beim Impact Renten konzentriert sich das Portfoliomanagement laut Deka überwiegend auf Titel von Emittenten, die nachhaltig wirtschaften, konkrete Lösungen anbieten und wirtschaftlich erfolgreich sind. Diese werden über einen mehrstufigen Prozess identifiziert. Im ersten Schritt würden Unternehmen und Staaten aus dem Investmentuniversum ausgeschlossen, die gegen grundsätzliche Kriterien des Investmentprozesses verstoßen. Anschließend folge eine Impact-Analyse in Bezug auf die UN-Nachhaltigkeitsziele. In der letzten Stufe folge der klassische Investmentprozess, in dem die Manager die ausgewählten Titel auf ihre finanziellen Kennzahlen prüften und ein fokussiertes Portfolio zusammenstellten Die laufenden Kosten betragen 1,43 % pro Jahr beim Impact Aktien und 0,87 % pro Jahr beim Impact Renten.