NEUE PRODUKTE

Deka mit klimafreundlichen ETFs

Fünf Produkte mit deutlich geringerem CO2-Fußabdruck

Deka mit klimafreundlichen ETFs

Die Deka hat ihr Angebot börsengehandelter Indexfonds um fünf nachhaltige ETFs erweitert. Die Deka MSCI Climate Change ESG Ucits ETFs bilden eine Produktfamilie, die die Auswirkungen des Klimawandels und den erforderlichen Übergang zu einer CO2-ärmeren Wirtschaft berücksichtigt, so die Deka. Die neuen ETFs deckten mit Deutschland, Eurozone, Europa, USA und Welt die wichtigsten Anlageregionen ab und setzten das von MSCI entwickelte Low-Carbon-Transition-Scoring-Modell um. Dieses bewerte die Unternehmen nicht nur hinsichtlich ihrer gegenwärtigen CO2-Emissionstätigkeit, sondern auch nach ihrer Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel. Die Aktien der Unternehmen, die über ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell verfügen, würden übergewichtet. Die höchste Übergewichtung erhielten Lösungsanbieter, welche mit ihren Erzeugnissen unmittelbar zu einer Verringerung des CO2-Ausstoßes beitragen. Ausgeschlossen seien Investitionen in Unternehmen, welche die vom Indexkonzept definierten ESG-Kriterien nicht erfüllen. Die laufenden Kosten der neuen ETFs betragen 20 bzw. 25 Basispunkte pro Jahr. “Der Klimawandel führt zu einem Umdenken bei nachhaltigen Anlagestrategien: Mit den Deka MSCI Climate Change ESG Ucits ETFs unterstützen wir unsere Anleger beim Erreichen ihrer Klimaziele, dem Aufbau klimarobuster Portfolios und der systematischen Integration einer messbaren CO2-Reduktion in ihre Strategien”, erläutert Georg Kayser, zuständig für den ETF-Vertrieb bei der Deka. Der CO2-Fußabdruck der klimafreundlichen ETFs falle im Vergleich zu den MSCI-Mutterindizes deutlich geringer aus: Die Reduktion der CO2-Emissionen betrage für alle fünf ETFs mehr als 50 %.