Deutsche Bank beziffert Ziele
lee – Erstmals hat die Deutsche Bank quantitative Nachhaltigkeitsziele veröffentlicht. Bis 2025 soll das Volumen nachhaltiger Finanzierungen und Anlagen auf mindestens 200 Mrd. Euro steigen. Darin soll neben den vergebenen Krediten und Anleihen auch der Bestand des von der Privatkundenbank verwalteten nachhaltig investierten Vermögens beinhaltet sein. Nicht berücksichtigt werde dagegen das von der Konzerntochter DWS in nachhaltigen Anlagen verwaltete Vermögen von zuletzt 70 Mrd. Euro. Bei der Definition von Nachhaltigkeit orientiert sich die Deutsche Bank den Angaben zufolge an der EU-Taxonomie. Wo entsprechende Standards fehlen, sollen eigene, nachvollziehbare Kriterien zum Einsatz kommen.Um dem zunehmenden Interesse der Investoren an Fragen der Nachhaltigkeit gerecht zu werden, will die Deutsche Bank auch die Voraussetzungen schaffen, um eine eigene grüne Anleihe zu platzieren. Außerdem werde der Stromverbrauch des Instituts von 2025 vollständig aus erneuerbaren Energiequellen bezogen.