Deutsche Bank eröffnet ihr drittes Innovation Lab

Mit Partner IBM im Silicon Valley auf Trendsuche

Deutsche Bank eröffnet ihr drittes Innovation Lab

bg Frankfurt – Die Deutsche Bank hat die Eröffnung ihres dritten Innovation Lab im Silicon Valley mit einer hochkarätigen Delegation begleitet. Co-Vorstandschef John Cryan und Chief Operating Officer Kim Hammonds waren am Dienstag vor Ort in Palo Alto und verfolgten die Kurzpräsentationen von 15 Start-ups, die sich mit Ideen und ersten Produkten für eine Zusammenarbeit mit der Bank empfehlen wollen. Ebenfalls präsent waren Vertreter von Venture-Capital-Gesellschaften, Kunden der Deutschen Bank sowie Technologiepartner, heißt es in einer Mitteilung.Das Entwicklerteam der Deutschen Bank ist bereits seit 2014 im Herzen des Silicon Valley aktiv und war davor schon an einen lokalen Accelerator angebunden. In dem Innovation Lab wird die Zusammenarbeit mit dem lokalen Hauptpartner IBM nun weiter formalisiert. IBM unterstützt das Lab mit Ressourcen, Expertise und der Vermittlung von Geschäftskontakten. Gemeinsam mit Start-ups vor allem aus der Fintech-Szene wird an Produkten, Dienstleistungen und Prozessen gearbeitet, um diese für einen Einsatz in der Bank technologisch passend zu entwickeln. In Berlin kooperiert die Deutsche Bank mit Microsoft, in London mit dem indischen Konzern HCL.Mit den Innovation Labs untermauert die Deutsche Bank diese Komponente ihrer “Strategie 2020” zur beschleunigten Digitalisierung. Allein dafür stehen Mittel von rund 1 Mrd. Euro bereit. Am Dienstag stellten die Start-ups eine Reihe von Ideen vor, darunter eine Software für die Datenanalyse in Dokumenten, ein Online-Portal für Identitätsüberprüfungen sowie mehrere Initiativen im Bereich der Blockchain-Technologie. IBM ist dort selbst sehr aktiv und beteiligt sich an der Schaffung von Industriestandards.