Deutsche Bank kappt Kohle
bn Frankfurt – Die Deutsche Bank hat sich mit Blick auf fossile Brennstoffe neue Richtlinien gegeben, die unter anderem die Finanzierung von Öl- und Gasprojekten durch Fracking in Ländern mit extremer Wasserknappheit, neue Öl- und Gasprojekte in der Arktis sowie neue Ölsand-Projekte von Exploration über Produktion und Transport bis hin zu Verarbeitung ausschließen. Dies hat der Konzern am Montag mitgeteilt. Bis 2025 beendet das Haus demnach zudem “weltweit alle Engagements im Bereich Kohleabbau”. Bis Ende dieses Jahres will die Bank darüber hinaus ihr gesamtes bestehendes Engagement in der Öl- und Gasbranche “weltweit systematisch überprüfen und anschließend Obergrenzen für das Gesamtengagement in den kommenden Jahren setzen”, wie es heißt. Energieunternehmen, die zu mehr als 50 % von Kohle abhingen, werde die Bank nur noch dann Finanzdienstleistungen anbieten, “wenn glaubwürdige Diversifizierungspläne vorliegen”.