Deutsche Bank will Cloud ab 2022 nutzen

Erste Anwendungen nach Migration der Postbank-IT

Deutsche Bank will Cloud ab 2022 nutzen

lee Frankfurt – Die Deutsche Bank will ab 2022 erste Cloud-Anwendungen im deutschen Privatkundengeschäft einsetzen. Welcher Anbieter dabei zum Zug kommen soll, sei noch nicht entschieden, sagt Manfred Knof, Leiter des deutschen Privatkundengeschäfts. “Im Februar hat die Deutsche Bank dazu Gespräche mit verschiedenen Anbietern aufgenommen”, ergänzt er im Interview der Börsen-Zeitung.Derzeit arbeite ein großer Teil der rund 2 500 IT-Mitarbeiter in Deutschland daran, die IT-Systeme der Postbank bis spätestens Mitte 2022 auf die der Deutschen Bank zu migrieren. Parallel dazu werde an der Modernisierung der Kundenschnittstellen gefeilt sowie an der Vereinfachung der Prozess- und Produktlandschaft. “Wir gehen davon aus, dass uns nach dem Abschluss der Migration bereits die ersten Cloud-Anwendungen zur Verfügung stehen werden, die wir dann direkt für die Arbeit mit den Kunden nutzen können”, so Knof.Der frühere Versicherungsmanager muss ehrgeizige Kostenziele erreichen: Bis 2022 muss er 1 Mrd. Euro einsparen. An der Aufteilung der Zentrale auf die beiden Standorte Bonn und Frankfurt hält er jedoch fest. – Interview Seite 3