Deutsche Bank zieht sich zurück
Reuters London – Die Deutsche Bank kappt Finanzkreisen zufolge ihre letzten Verbindungen in den Edelmetallhandel. Deutschlands größtes Geldhaus werde künftig nicht mehr zu jenen Instituten zählen, die in der Londoner Vereinigung LPMCL das außerbörsliche Gold- und Silbergeschäft abwickeln, sagten zwei mit der Sache vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Damit bleiben in der Gruppe noch fünf Institute übrig: Barclays, HSBC, Bank of Nova Scotia, J. P. Morgan and UBS. Die sogenannten Clearingbanken wickeln die Transaktionen zwischen verschiedenen Geschäftspartnern ab.Die Deutsche Bank, die dem Gremium seit seiner Gründung im Jahr 2001 angehörte, wollte sich zu den Informationen nicht äußern.Die Frankfurter sind schon länger auf dem Rückzug aus dem Geschäft mit Edelmetallen und Rohstoffen. Der physische Handel wurde eingestellt. Und auch aus dem Kreis jener Institute, die über Jahre täglich die Referenzpreise für Gold und Silber in einer Telefonkonferenz festsetzten, hat sich die Deutsche Bank zurückgezogen.