PERSONEN

Digitalbank N26 beruft zwei neue Vorstände

bg - Die Digitalbank N26 stockt ihre Führungsebene mit zwei Neuverpflichtungen auf. Wie am Dienstag mitgeteilt wurde, fangen Diana Styles als Chief People Officer (CPO) und Adrienne Gormley als Chief Operating Officer (CPO) an. Beide berichten dann...

Digitalbank N26 beruft zwei neue Vorstände

bg – Die Digitalbank N26 stockt ihre Führungsebene mit zwei Neuverpflichtungen auf. Wie am Dienstag mitgeteilt wurde, fangen Diana Styles als Chief People Officer (CPO) und Adrienne Gormley als Chief Operating Officer (CPO) an. Beide berichten dann direkt an Mitgründer Maximilian Tayenthal, der derzeit als Co-Geschäftsführer auch noch die Position des Chief Financial Officer (CFO) von N26 innehat. Den CFO-Posten wird Tayenthal abgeben, sobald seine Nachfolge im Finanzressort fixiert ist. Bereits Mitte Mai hieß es, die Kandidatengespräche dafür seien weit fortgeschritten. Der Personalberater Spencer Stuart unterstützt N26 beim Auswahlprozess.Mit der Berufung von Styles und Gormley baue man das “C-Level-Führungsteam weiter aus” und rüste sich “für die nächste Wachstumsphase”, heißt es in der Mitteilung. Bei der Neobank ist häufig Bewegung in der Führungsebene, Tayenthal und Valentin Stalf sind als Geschäftsführer der Dachgesellschaft die großen Konstanten. Auch Deutschland-Chef Georg Hauer agiert zunehmend als Frontmann bei der N26 Bank.Die hatte kürzlich den Rückzug von Aufsichtsratsmitglied Stefan Klestil zu verkraften. An Klestils Eignung als Kontrolleur einer Bank waren Zweifel aufgekommen, da er zehn Jahre Aufsichtsrat bei Wirecard und der Wirecard Bank war und sich dort möglicherweise Pflichtverletzungen hat zu Schulden kommen lassen. Klestil nimmt für sich in Anspruch, als Kontrolleur zur Aufdeckung des Betrugs beigetragen zu haben. Bei N26 ist er nun nur noch beratend im Beirat der Dachgesellschaft tätig.Diana Styles stößt von Adidas zu N26, wo sie als Chief People Officer die Verantwortung einer Personalchefin hat. Sie verfügt den Angaben zufolge über eine jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Mitarbeiterbindung, Weiterbildung von Führungskräften, Gleichberechtigung und Inklusion. Bei N26 wird sie Brücken bauen müssen, befindet sich doch ein Betriebsrat in Gründung. Stalf und Tayenthal haben ihren Widerstand gegen diese Gründung inzwischen aufgegeben.