Denkfabrik

ECOTA klärt auf zur CO2-Tokenisierung

Auch wenn ReFi als neueste Fintech-Disziplin noch sehr jung ist, so hat sie im europäischen Raum mit der European Carbon Offset Tokenization Association (ECOTA) doch bereits einen ersten, in Gründung befindlichen Verband. Dieser will als Thinktank...

ECOTA klärt auf zur CO2-Tokenisierung

bg

Auch wenn ReFi als neueste Fintech-Disziplin noch sehr jung ist, so hat sie im europäischen Raum mit der European Carbon Offset Tokenization Association (ECOTA) doch bereits einen ersten, in Gründung befindlichen Verband. Dieser will als Thinktank Wissenstransfer betreiben, wie Technologie zur Dekarbonisierung beitragen kann und wie tokenbasierte Lösungen den Übergang zu einer Net-Zero-Ökonomie beschleunigen. Im Pitch Deck legen die ECOTA-Gründer dar, warum Blockchains einen Beitrag zu Net Zero leisten können: So könne in Lieferketten die Echtheit eines Produktes grenzüberschreitend dokumentiert werden inklusive der tatsächlichen Emissionen. Und für tokenisierte CO2-Zertifikaten könne es einen Sekundärmarkt geben, was den CO2-Preisbildungsmechanismus unterstützt. Seit September läuft die von Gründer Maximilian Roesgen orchestrierte Mitgliederrekrutierung. 20 Experten und 10 „Fellows“ wollen schon dabei sein. Jetzt wird die Satzung geschrieben und dann erfolgt die Eintragung im Verbandsregister.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.