PERSONEN

Ein Duo hat Chancen auf die Witter-Nachfolge

Von Karin Böhmert, Frankfurt Börsen-Zeitung, 8.10.2015 Das Revirement an der Spitze des Aufsichtsrats bei Volkswagen mit Hans Dieter Pötsch als neuem Vorsitzenden löst weitere Personalien aus. Da Frank Witter als Nachfolger von Pötsch neuer...

Ein Duo hat Chancen auf die Witter-Nachfolge

Von Karin Böhmert, FrankfurtDas Revirement an der Spitze des Aufsichtsrats bei Volkswagen mit Hans Dieter Pötsch als neuem Vorsitzenden löst weitere Personalien aus. Da Frank Witter als Nachfolger von Pötsch neuer Finanzvorstand des Autokonzerns wird, ist Witters Position als Vorstandsvorsitzender der Finanztochter VW Financial Services AG (VW FS) neu zu vergeben.Chancen auf eine Nachfolge Witters als Vorstandsvorsitzender dürften – neben eventuellen externen Kandidaten – vor allem Frank Fiedler und Lars-Henner Santelmann haben. Beide rückten im September 2008 in den Vorstand der Finanztochter auf, Fiedler ebenso wie Witter just an dem Tag, als die Pleite von Lehman Brothers die Finanzmärkte beben ließ. Wie Witter dürften auch Fiedler und Santelmann angesichts des Umfeldes keine Schonfrist erfahren haben. Das schweißt zusammen. Zudem kennen beide den VW-Konzern gut und waren dort in führenden Positionen tätig. Fiedler und Santelmann, beide geboren im Februar 1963 mit einem Tag Unterschied, starteten ihren Berufsweg jeweils als Trainee und Assistent von VW-Konzernvorständen.Fiedler wurde zunächst Referent im Steuerwesen. 1993 arbeitete er dabei als Assistent des Marken-Vorstands Finanz der Marke Volkswagen Pkw. 1994 wurde er Assistent des Konzern-Vorstandes Finanz der VW AG. 1996 wurde er für die steuerliche Betreuung des Konzerns in Asien und des Finanzdienstleisters weltweit zuständig. Verschiedene Stationen folgten, bis er im Januar 2007 Finanzvorstand der Marke Nutzfahrzeuge wurde. Diese Position hatte er bis zu seinem Wechsel in den Vorstand der VW Financial Services AG inne. Dort verantwortet er Finanzen, also Controlling, Einkauf, Treasury und Rechnungswesen.Santelmanns Berufsweg führte um die ganze Welt. Nachdem er Assistent des VW-Vorstandsmitglieds Controlling gewesen war und weiteren Stationen im Controlling innegehabt hatte, ging er 1995 zunächst nach Italien als Finanzleiter des dortigen VW-Importeurs Autogerma. Von 1995 bis 2000 war er Bereichsleiter Vertrieb Süd- und Osteuropa, Afrika und Nahost bei VW. 1997 und 1998 fungierte er zusätzlich als Vorsitzender der Geschäftsführung der Autogerma. 2000 wechselte er bis Oktober 2005 als Vertriebsvorstand zur VW-Tochter Seat. Im November 2005 wurde er Generalbevollmächtigter der VW FS AG und der Volkswagen Bank. Von Oktober 2006 bis Dezember 2012 war er zudem Sprecher der Geschäftsführung der Volkswagen Leasing. Im Vorstand der VW FS AG ist er zuständig für Vertrieb und Marketing sowie für die Regionen Deutschland, Europa, International und Lateinamerika. Vertrieb und Finanzen, für die Santelmann und Fiedler stehen, sind derzeit gleichermaßen wichtig. Vielleicht entscheidet sich der Aufsichtsrat daher im Zweifel für eine Doppelspitze.