Ein Mannheimer am Bondi Beach
bg – Nur selten entsteht die Idee zur Gründung eines Unternehmens beim Relaxen am Strand. Aber genau so war es bei Björn Goß, als er mit einem seiner Mitgründer am Bondi Beach in Australien war und sein Kommilitone mit den vielen Plastikkarten im Geldbeutel haderte. Die Grundidee einer App, die alle Kundenkarten digitalisiert beinhaltet, war geboren – und auf dem Rückflug ins heimatliche Mannheim ein Businessplan skizziert.Den Bachelor in Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim in der Tasche, legte Goß zusammen mit seinen Partnern David Handlos und Florian Barth los, und die Entwicklung einer Mobile-Wallet-App begann. An der London School of Economics machte Goß dann noch 2012 seinen Master, seitdem widmet er sich komplett dem Aufbau von Stocard.Das tut er mit seinen beiden Kumpels immer noch aus dem Hauptquartier in Mannheim heraus und steuert als CEO ein Fintech, das heute weltweit mehr als 50 Millionen Kunden hat – und das nun mit Banking-Funktionalitäten kommt, ohne dass Stocard selbst eine Bank werden muss. Als großes Plus von Stocard gilt die Nähe zum Handel – ein Konzept, das nun auch vom Fintech-Riesen Klarna kopiert wird.