EU hat Bedenken gegen LSE/Refinitiv

Börsen-Zeitung, 23.6.2020 ahe Brüssel - Die EU-Wettbewerbsbehörde schickt die 27 Mrd. Dollar teure Übernahme des Finanzdatenanbieters Refinitiv durch die London Stock Exchange (LSE) noch einmal in eine vertiefte Prüfung. Ein erster Marktcheck zeigte...

EU hat Bedenken gegen LSE/Refinitiv

ahe Brüssel – Die EU-Wettbewerbsbehörde schickt die 27 Mrd. Dollar teure Übernahme des Finanzdatenanbieters Refinitiv durch die London Stock Exchange (LSE) noch einmal in eine vertiefte Prüfung. Ein erster Marktcheck zeigte viele Probleme: beim elektronischen Handel mit Staatsanleihen, dem Handel mit und Clearing von Zinsderivaten, bei konsolidierten Echtzeit-Datenfeeds sowie der Lizenzierung von Indizes. Durch die vertiefte Prüfung hat Brüssel bis zum 27. Oktober Zeit für einen Beschluss. EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager betonte, auch nach der Übernahme müsse es zu Wettbewerbsbedingungen Zugang zu Finanzmarktinfrastruktur und Finanzdatenprodukten geben. – Bericht Seite 2 Personen Seite 12