Europas Banken bläst der Wind ins Gesicht
bn Frankfurt – Abrupte Wechselkurseffekte, Rechtsrisiken, politische Krisen und Altlasten setzen Europas Banken zu. Die Commerzbank sieht weiteren Rückstellungen für Rechtsrisiken entgegen. Société Générale (SocGen) bucht Belastungen im Russland-Geschäft. Credit Suisse setzt die Freigabe des Franken zu, und Monte dei Paschi di Siena bescheren Abschreibungen auf faule Kredite einen Rekordverlust. Dies hat sich am Donnerstag gezeigt.Dank einer unerwarteten Steuergutschrift hat die Commerzbank im vierten Quartal mit einem den Aktionären zurechenbaren Konzernüberschuss von 77 Mill. Euro die Konsenserwartung zwar deutlich geschlagen. Operativ aber hat die Bank mit 98 Mill. die Marktprognose um 3 Mill. Euro verfehlt. Finanzvorstand Stephan Engels deutete weitere Rückstellungen für einen Vergleich in den USA in der Untersuchung wegen Sanktionsverstößen an. Diese könnte die Bank noch im Abschluss 2014 buchen. Im laufenden Quartal wird zudem die europäische Bankenabgabe belasten. Ihr Volumen gab Engels mit rund 160 Mill. Euro an, das entspricht rund dem Doppelten des Überschusses im Schlussquartal.Commerzbank-Chef Martin Blessing relativierte erneut das 2012 ausgegebene Ziel, 2016 in der Kernbank eine Eigenkapitalrendite von netto mindestens 10 % sowie eine Aufwand-Ertrags-Relation um 60 % zu erzielen. Man sei “noch ein gutes Stück” von den Zielen entfernt, sagte er. Daher erhöhe die Bank noch einmal das Tempo. Im laufenden Jahr rechne er mit “großen Herausforderungen” für die Finanzbranche, auch geopolitisch, unkte er. Im Interview der Börsen-Zeitung hatte Blessing schon zum Jahreswechsel, auf die Ziele angesprochen, erklärt, das Marktumfeld sei schwieriger geworden. Beim Bilanzmanagement kommt die Bank gleichwohl trotz stagnierender Erträge und Ergebnisse voran. Die harte Kernkapitalquote stieg 2014 um einen halben Prozentpunkt auf 9,5 %, die ungewichtete Eigenkapitalquote (Leverage Ratio) legte binnen Jahresfrist um 40 Basispunkte auf 3,7 % zu und soll im kommenden Jahr 4 % erreichen. In einem festen Aktienmarkt zählten die Aktien der Commerzbank am Donnerstag zu den wenigen Verlierern im Dax, die Titel gaben 0,3 % auf 11,24 Euro ab.Société Générale gelang es im Schlussquartal zwar, das Nettoergebnis binnen Jahresfrist auf 511 Mill. Euro fast zu verdreifachen. Gleichwohl blieb der Gewinn der französischen Großbank hinter den Erwartungen zurück. In Russland hat die Bank 2014 Abschreibungen über 525 Mill. Euro vorgenommen. Die Lage der russischen Wirtschaft dürfte sich weiter verschlechtern, teilt die Bank mit, nach Raiffeisen die Nummer 2 in Russland.Credit Suisse kündigte angesichts des starken Franken und in Erwartung einer Verschärfung der Regulierung unterdessen ein Sparprogramm an. Boni werden gekürzt, das Investment Banking gestutzt, und mit Hilfe einer Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland will die Bank ihre Kosten um 200 Mill. sfr senken. Monte dei Paschi die Siena meldet für 2014 derweil einen Rekordverlust von 5,3 Mrd. Euro und kündigt eine Kapitalerhöhung im Volumen von 3 Mrd. Euro an.—– Nebenstehender Kommentar- Schwerpunkt Seite 3- Berichte Seite 5