Ex-Goldman-Händler bietet Superreichen ein Forum
Bloomberg Frankfurt – Ein ehemaliger Eigenhändler von Goldman Sachs ist Mitbegründer eines privaten Clubs für ultrareiche Familien, um ihre Geschäftsmöglichkeiten zu verbessern. Lex van Dam, der jetzt für das Single Family Office (SFO) Rinkelberg Capital arbeitet, hat mit dem Gründer von Vesper Investments, Anthony Rosenthal, die in London ansässige SFO Alliance ins Leben gerufen. Keith Johnston, ehemaliger Direktor für Kommunikation bei der Society of Trust & Estate Practitioners, wird Chief Executive Officer. Die SFO Alliance biete Single Family Offices ein Forum, um häufige Probleme zu diskutieren und Anlagelösungen zu finden, die ihren Besonderheiten entsprechen, schrieb Johnston in einer E-Mail.Family Offices sind locker regulierte Firmen in Privatbesitz, die Geld für sehr Wohlhabende verwalten. Single Family Offices, die nur einen Kunden haben, betreuten im vergangenen Jahr nach Untersuchungen von Campden Wealth und der UBS ein durchschnittliches Vermögen von 1,3 Mrd. Dollar. Die Anlagen von Milliardären wie Eric Schmidt von Alphabet sind zunehmend so komplex wie die von institutionellen Anlegern. Die SFO Alliance wird private Veranstaltungen durchführen, bei denen Family Offices alles Mögliche diskutieren können, von Private Equity über Immobilien bis hin zu Direktinvestitionen. Der 51-jährige van Dam kam 1992 zu Goldman Sachs und leitete eines der Eigenhandelsteams der Bank, bevor er zu Rinkelberg wechselte.