PERSONEN

Finanzchef des FC Bayern wird Aufsichtsrat der Landesbank

jh - Spekuliert wird über die Personalie schon seit einigen Monaten, nun steht es offenbar fest: Jan-Christian Dreesen (50), der Finanzvorstand des FC Bayern, wird am 12. April von der Generalversammlung der Bayerischen Landesbank (BayernLB) in den...

Finanzchef des FC Bayern wird Aufsichtsrat der Landesbank

jh – Spekuliert wird über die Personalie schon seit einigen Monaten, nun steht es offenbar fest: Jan-Christian Dreesen (50), der Finanzvorstand des FC Bayern, wird am 12. April von der Generalversammlung der Bayerischen Landesbank (BayernLB) in den Aufsichtsrat gewählt, wie in München zu hören ist. Für den studierten Diplom-Kaufmann wäre es eine Rückkehr. Von 2009 an war er Vorstandsmitglied der BayernLB und zuletzt für das Mittelstandsgeschäft verantwortlich. Im Spitzenmanagement des deutschen Fußball-Rekordmeisters arbeitet Dreesen seit Februar 2013. Ein Jahr später wurde er auch stellvertretender Vorstandsvorsitzender.Dreesen soll im Aufsichtsrat der Landesbank als ein Vertreter der bayerischen Sparkassen Prof. Bernd Rudolph (73) ersetzen. Der Hochschullehrer für Kapitalmarktforschung und Finanzierung kandidiert offenbar nicht mehr.Vor kurzem wurde bekannt, dass Wolf Schumacher (Jahrgang 1958), der frühere Vorstandschef der Aareal Bank, neuer Aufsichtsratsvorsitzender der BayernLB wird (vgl. BZ vom 23. Februar). Den Rückzug von Gerd Häusler (66) hatte die Landesbank schon vor gut drei Monaten angekündigt. Dreesen war zunächst als Vorsitzender des Aufsichtsrats im Gespräch. Doch der FC Bayern habe einen zu hohen Zeitaufwand befürchtet, heißt es. Am Dienstag teilte der Verein mit, der Vertrag mit Dreesen sei um fünf Jahre bis 2023 verlängert worden. Dreesen wäre nicht der erste Rückkehrer zur Landesbank. Stephan Winkelmeier, der Vorstandssprecher der FMS Wertmanagement, ist seit Mai 2017 im Aufsichtsrat der BayernLB. Von 2010 bis 2014 war er im Vorstand für die Landesbank tätig, unter anderem als Finanzchef. Bereichsleiter abgeworbenIm Management kündigt die BayernLB einen Wechsel an: Den Bereich Unternehmensfinanzierung (Corporate Finance) im Firmenkundengeschäft (Corporates & Mittelstand) leitet vom 2. Mai an Stefan Boden (55). Er kommt von der Deutschen Bank, für die er seit 1985 tätig ist, und wird Nachfolger von Wolfgang Kugler (44), der eine Auszeit nimmt und im September in der BayernLB eine neue Aufgabe übernehmen soll. Boden verantwortet bisher die Sparte Finanzierung und Einlagen im Wealth Management der Deutschen Bank und von Sal. Oppenheim. Schon vor zwei Jahren hatte die BayernLB Peter Bertling von der Deutschen Bank abgeworben. Er leitet das Geschäft mit großen Unternehmenskunden. Damals hatte die Landesbank ihr Firmenkundensegment zudem mit vier Fachleuten der Commerzbank ausgebaut, die für einen Wechsel nach München gewonnen wurden. Der Vorstand verhehlt nicht seinen Stolz, dass die BayernLB auch für Spitzenkräfte wieder ein attraktiver Arbeitgeber geworden sei.