WERTBERICHTIGT

Fragen an Fosun

Börsen-Zeitung, 18.9.2015 Der Investor Fosun ist immer für eine Überraschung gut. Nach der Übernahme von Hauck & Aufhäuser und dem laufenden Machtkampf um die Kontrolle bei BHF Kleinwort Benson machen die hyperaktiven Chinesen ein weiteres Fass auf....

Fragen an Fosun

Der Investor Fosun ist immer für eine Überraschung gut. Nach der Übernahme von Hauck & Aufhäuser und dem laufenden Machtkampf um die Kontrolle bei BHF Kleinwort Benson machen die hyperaktiven Chinesen ein weiteres Fass auf. Und was für eins. Mit dem 120 000 Policen umfassenden Bestand der Basler Leben hat sich Fosun genau das Geschäft geangelt, das deutschen Lebensversicherern enormes Kopfzerbrechen bereitet. Es handelt sich nämlich um ganz klassische Verträge mit hohen Garantiezinsen – nach Auskunft der Verkäuferin Baloise mit Zinsversprechen von durchschnittlich über 3 %. Wie das Geschäft attraktive Renditen bringen soll, zumal es nach Solvency II vermutlich mit ziemlich viel Kapital unterlegt werden muss, ist eine interessante Frage. Auch, wie es die neue Run-off-Plattform Frankfurter Leben schaffen will, die angepeilten weiteren Portfolien zu harmonisieren. Antworten darauf gibt es nicht. Fosun ließ am Donnerstag kurz und knapp ausrichten, dazu wolle sich die Beteiligungsgesellschaft nicht äußern.ak