Fusionspläne im hohen Norden

Förde Sparkasse spricht mit Sparkasse Holstein

Fusionspläne im hohen Norden

dpa-afx Kiel – Die Aufsichtsgremien der Sparkasse Mittelholstein und der Förde Sparkasse haben sich für die Aufnahme von Gesprächen über einen Zusammenschluss ausgesprochen. Bei positivem Verlauf der Verhandlungen soll bis Ende des Jahres ein Beschluss über die weiteren Schritte erfolgen, wie beide Kreditinstitute am Freitag mitteilten. Ziel einer Fusion ist die Stärkung der Position als Marktführer in den Geschäftsgebieten. Derzeit seien beide Sparkassen wirtschaftlich kerngesund, teilten die Vorstandsvorsitzenden Sören Abendroth (Sparkasse Mittelholstein) und Götz Bormann (Förde Sparkasse) mit. Beide müssten sich aber rechtzeitig auf sich verschärfende Wettbewerbsbedingungen einstellen. Zusätzlich steige der Wettbewerbsdruck durch digitale Angebote globaler Unternehmen. Entlassungen oder die Schließung von Filialen seien im Zuge einer Fusion nicht geplant. Zusammen 1 600 MitarbeiterDie Bilanzsumme der Förde Sparkasse liegt nach eigenen Angaben bei 7,8 Mrd. Euro, diejenige der Sparkasse Mittelholstein bei 2,7 Mrd. Euro. Beschäftigt sind zusammen rund 1 600 Mitarbeiter.