PERSONEN

Gerhard Wiesheu leitet Frankfurt Main Finance

Von Tobias Fischer, Frankfurt Börsen-Zeitung, 29.10.2020 Der Finanzplatz Frankfurt hat ein neues Gesicht: Das Präsidium von Frankfurt Main Finance hat Metzler-Partner Gerhard Wiesheu am Mittwoch zum neuen Präsidenten und somit zum Nachfolger von...

Gerhard Wiesheu leitet Frankfurt Main Finance

Von Tobias Fischer, FrankfurtDer Finanzplatz Frankfurt hat ein neues Gesicht: Das Präsidium von Frankfurt Main Finance hat Metzler-Partner Gerhard Wiesheu am Mittwoch zum neuen Präsidenten und somit zum Nachfolger von Dr. Lutz Raettig gewählt, welcher der Finanzplatzinitiative zwölf Jahre vorstand. Raettig wird ihr als Ehrenpräsident verbunden bleiben.Der 58-jährige Wiesheu wird Frankfurt Main Finance zwei Jahre führen. Die gut 70 Mitglieder des Vereins, zu denen Finanzdienstleister sowie Hochschulen und Kommunen zählen, haben es sich zur Aufgabe gemacht, Frankfurt als Finanzzentrum national wie international zu stärken. Seit drei Jahren gehört Wiesheu Vorstand und Präsidium an und hat sich einer Mitteilung der Initiative von Mittwoch zufolge in diesen Funktionen in der Anwerbung japanischer Finanzinstitute verdient gemacht. Japan fühlt der sich seit 2011 amtierende Vorstandsvorsitzende des Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreises besonders verbunden. Schon seit 1987 sei er im Japan-Geschäft aktiv, heißt es.Vor fast zwei Jahrzehnten stieß Wiesheu zu Metzler, bald darauf, 2002, wurde er Mitglied des Partnerkreises B. Metzler seel. Sohn & Co. Holding AG und verantwortet seitdem das Geschäftsfeld Asset Management. 2012 rückte er in den Vorstand auf. 2015 wurde er in den Kreis der persönlich haftenden Gesellschafter des Bankhauses B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA aufgenommen.Abgesehen von der Veränderung an der Präsidiumsspitze hat sich auch im Vorstand einiges getan. Neu in das Gremium gewählt wurden Dr. Thomas Book (Deutsche Börse), Dr. Ingo Wiedemeier (Frankfurter Sparkasse) und Adnan Sheikh (Bürgermeister der Stadt Eschborn). Bestätigt wurden der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, Frankfurts Kämmerer Uwe Becker, Helaba-Chef Thomas Groß, ING-Vorstandsvorsitzender Nick Jue, Deutsche-Bank-COO Frank Kuhnke, der Co-Vorstandsvorsitzende der DZ Bank, Dr. Cornelius Riese, sowie die Vorstandschefin der Frankfurter Volksbank, Eva Wunsch-Weber. Qua Amt als Vorsitzender der Gesellschaft für Risikomanagement und Regulierung ist Gerold Grasshoff von der Boston Consulting Group Mitglied des Vorstands.Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier wünschte Wiesheu viel Erfolg im neuen Amt und würdigte die Verdienste Raettigs und von Frankfurt Main Finance für den Finanzplatz Frankfurt. “Gemeinsam sind wir nach New York gereist, um die US-amerikanischen Banken von Frankfurt zu überzeugen. Heute haben sich vier der sechs größten US-Banken für Frankfurt als Europazentrale entschieden.” Auch Wiesheu dankte seinem Vorgänger “für seinen unermüdlichen Einsatz für den Finanzplatz Frankfurt”. Er freue sich darauf, seine Arbeit fortsetzen zu dürfen. Minister Al-Wazir bezeichnete Raettig, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Morgan Stanley Bank AG ist, “als Stimme des Finanzplatzes und sein Gesicht” sowie als wesentlichen Treiber zahlreicher Initiativen.