DIE COMMERZBANK ZIEHT BILANZ

Gläubiger kontra Strategieschwenk

Börsen-Zeitung, 6.11.2020 lee Frankfurt - Im Gegensatz zu den Aktieninvestoren, die schon seit dem Scheitern der Fusionsgespräche mit der Deutschen Bank auf eine strategische Neuausrichtung warten, sind die Anleihegläubiger mit dem Kurs der...

Gläubiger kontra Strategieschwenk

lee Frankfurt – Im Gegensatz zu den Aktieninvestoren, die schon seit dem Scheitern der Fusionsgespräche mit der Deutschen Bank auf eine strategische Neuausrichtung warten, sind die Anleihegläubiger mit dem Kurs der Commerzbank ganz zufrieden. “Für uns ist die Profitabilität nur eine von mehreren Ratingtreibern”, unterstreicht Swen Metzler, Bankenspezialist bei der Ratingagentur Moody’s. Der Kreditanalyst lobt die stabile Kapitalausstattung des Instituts, die sich dank des Abbaus risikogewichteter Aktiva im dritten Quartal mit einem Anstieg der harten Kernkapitalquote (CET 1) um einen Prozentpunkt auf 13,5 % sogar noch ein bisschen verbessert hat.Mit der Emission von Nachranganleihen im Frühjahr habe die Commerzbank bewiesen, dass sie Zugang zu den Kapitalmärkten habe. Metzler zufolge ist sie mit Blick sowohl auf das Eigenkapital als auch auf das Funding adäquat für neue regulatorische Anforderungen aufgestellt. Positiv bewertet er zudem den massiver Abbau von Risiken jenseits des Kerngeschäfts. Vor diesem Hintergrund mögen kleine operative Nachbesserungen manchem Anleihegläubiger der Commerzbank lieber sein als die große strategische Neuausrichtung.