Goldman Sachs baut in China aus

Börsen-Zeitung, 14.1.2020 Bloomberg Hongkong - Goldman Sachs will die Mitarbeiterzahl in China in den nächsten fünf Jahren informierten Kreisen zufolge verdoppeln. Bei einer weiteren Öffnung der Finanzmärkte in China plan die Wall-Street-Bank, die...

Goldman Sachs baut in China aus

Bloomberg Hongkong – Goldman Sachs will die Mitarbeiterzahl in China in den nächsten fünf Jahren informierten Kreisen zufolge verdoppeln. Bei einer weiteren Öffnung der Finanzmärkte in China plan die Wall-Street-Bank, die Zahl ihrer Angestellten im Land auf 600 anzuheben, hieß es. Angesichts des Handelskonflikts mit den USA setzt die Staatsführung in Peking zunehmend auf die Kapitalmärkte, um die Konjunktur zu stützen. Damit wird die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt für ausländische Banken als Markt attraktiver. Bloomberg Intelligence schätzt das im Land erzielbare Gewinnvolumen im Geschäfts- und Investmentbankenbereich auf bis zu 9 Mrd. Dollar. Goldman-Chef David Solomon drang schon kurz nach seiner Ernennung im vergangenen Jahr auf eine detaillierte Strategie zur Expansion in China. Bislang sind die Gewinne der Bank im Chinageschäft gering. Über ein Joint Venture, an dem Goldman einen Minderheitsanteil hält, verdiente die Bank 2018 10 Mill. Dollar. Chinas Präsident Xi Jinping setzt auf eine Liberalisierung des Finanzmarktes. Ausländische Investmentbanken sollen Ende 2020 volle Kontrolle über ihre Töchter im Land erlangen können.