Griechenlands Banken brauchen 14 Mrd. Euro

Institute schlagen Debt-to-Equity-Swaps vor

Griechenlands Banken brauchen 14 Mrd. Euro

Bloomberg Frankfurt – Die vier größten griechischen Banken müssen sich 14,4 Mrd. Euro an frischem Kapital beschaffen, wie die Europäische Zentralbank (EZB) nach einem Bilanztest mitgeteilt hat. Die Prüfung ergab für die National Bank of Greece, die Piraeus Bank, Eurobank Ergasias und Alpha Bank Bewertungsanpassungen von 9,2 Mrd. Euro. Die Kapitallücke der Banken belief sich auf 14,4 Mrd. Euro in einem simulierten Stressszenario und auf 4,4 Mrd. in einem makroökonomischen Basisszenario. Die vier Banken müssen bis Freitag Rekapitalisierungspläne bei der EZB-Aufsichtsinstanz einreichen. Mindestens 4,4 Mrd. Euro, was der Lücke in der Prüfung in dem Basisszenario entspricht, sollen dabei durch private Mittel abgedeckt werden.Die Kapitallücke sei erheblich niedriger als befürchtet, sagte Jens Spahn, parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen. Die Europäische Kommission erklärte, sie sei ermutigt von den Ergebnissen. Die National Bank of Greece, die nach Bilanzsumme größte Bank des Landes, hat der Prüfung zufolge eine Gesamtkapitallücke von 4,6 Mrd. Euro, Piraeus, die am Samstag über einen Nettoverlust von 635 Mill. Euro im Neunmonatszeitraum informierte, von insgesamt 4,9 Mrd. Euro, Alpha Bank von insgesamt 2,7 Mrd. Euro und Eurobank von insgesamt 2,2 Mrd. Euro. “Verglichen mit unseren Marktschätzungen für die Gesamtkapitallücke ist Eurobank eine positive Überraschung und National Bank eine negative”, hieß es bei Pantelakis Securities in Athen. Nach dem Banken-Rekapitalisierungsgesetz, welches das griechische Parlament am Samstag billigte, werden die Institute ihre Aktionäre und Anleihegläubiger bitten, von der EZB festgestellten Lücken zu schließen, bevor sie auf Hilfsgelder der Euroraum-Staaten über 25 Mrd. Euro zurückgreifen werden. Die vier Banken haben bereits Angebote für einen Umtausch von Schuldverschreibungen in Aktien über insgesamt 3,4 Mrd. Euro vorgelegt.—– Wertberichtigt Seite 8