Bob Diamond bringt Broker zusammen
Bob Diamond bringt Londoner Broker zusammen
Panmure Gordon und Liberum fusionieren
hip London
FĂŒr den ehemaligen Barclays-Chef Bob Diamond ist es der gröĂte Deal, seitdem sein Vehikel Atlas Merchant Capital 2017 das Londoner Traditionshaus Panmure Gordon ĂŒbernahm: Die 1876 gegrĂŒndete Investmentbank fusioniert mit dem Rivalen Liberum. Gemeinsam sind sie die gröĂte unabhĂ€ngige Investmentbank in der City of London.
"Lebenssaft der britischen Wirtschaft"
"Dieser Merger wird das Niveau und die QualitĂ€t der Dienstleistungen fĂŒr Mid- und Small-Cap-Firmen in GroĂbritannien und darĂŒber hinaus erhöhen", sagte Diamond. "Diese Unternehmen sind der Lebenssaft der britischen Wirtschaft. Sie brauchen flexible und maĂgeschneiderte Lösungen, um ihre ProduktivitĂ€t zu steigern."
Branche auf Konsolidierungskurs
Panmure Gordon hatte 2022 bereits Interesse an einer Ăbernahme der börsennotierten Finncap gezeigt, doch die Verhandlungen verliefen im Sande. Die schwache AktivitĂ€t ihrer Firmenkunden, wenn es um Deals oder KapitalmaĂnahmen geht, fĂŒhrt dazu, dass Broker verstĂ€rkt nach Möglichkeiten suchen, ihre Kosten zu senken. Das macht Ăbernahmen interessant, denn auch im laufenden Jahr dĂŒrfte das wirtschaftliche Umfeld das GeschĂ€ft belasten. Vielerorts wird ĂŒber Stellenstreichungen nachgedacht.
Im vergangenen Jahr schlossen sich Finncap und Cenkos zu Cavendish zusammen. Die Deutsche Bank sicherte sich Numis Securities. Wie Liberum mitteilte, wird Rich Ricci, der ehemalige Chef des Investment Banking von Barclays, der zuletzt Panmure Gordon fĂŒhrte, CEO von Panmure Liberum. Der Liberum-GrĂŒnder Shane Le Provost wird Chairman. Liberum-CEO Bidhi Bhoma ist als Stellvertreter fĂŒr Ricci vorgesehen. Das fusionierte Unternehmen wird mehr als 250 börsennotierte Firmenkunden in Finanzangelegenheiten beraten. Die durchschnittliche Marktkapitalisierung der Kunden belĂ€uft sich auf mehr als 250 Mill. Pfund.
Umfangreiches Research-Angebot
In den vergangenen fĂŒnf Jahren halfen die beiden Broker ihren Kunden dabei, 9,9 Mrd. Pfund frisches Eigenkapital einzusammeln. Ihr Research deckt mehr als 580 Firmen im Vereinigten Königreich und in Europa ab. Beide schrieben im vergangenen Jahr rote Zahlen.
Atlas Merchant Capital wird Medienberichten zufolge gröĂter Anteilseigner von Panmure Liberum. Man habe einen langfristigen Partner gefunden, der die eigenen Werte und strategischen Ambitionen teile, sagte Le Provost, der Liberum 2007 an den Start brachte. Der Name bedeutet UnabhĂ€ngigkeit auf Latein. Die Firma befand sich im Besitz ihrer Mitarbeiter. Die finanzielle StĂ€rke von Atlas mit der Kultur von Liberum zusammenzubringen, sei ein ĂŒberzeugender Vorschlag gewesen, sagte Le Provost. Die Fusion erfolgt im Aktientausch. Es wechselt also kein Geld die HĂ€nde.