WERTBERICHTIGT

Grüner Schwan, Schwarzer Schwan

Börsen-Zeitung, 30.4.2020 Unerwartet tauchen sie auf, sie prägen das Leben. Ihr Erscheinen ist an sich unwahrscheinlich, und doch haben etliche Vertreter von ihnen die Welt verändert. Die Rede ist von Schwarzen Schwänen, eine beliebte Metapher für...

Grüner Schwan, Schwarzer Schwan

Unerwartet tauchen sie auf, sie prägen das Leben. Ihr Erscheinen ist an sich unwahrscheinlich, und doch haben etliche Vertreter von ihnen die Welt verändert. Die Rede ist von Schwarzen Schwänen, eine beliebte Metapher für seltene, aber extreme Ereignisse, die niemand absehen, ja nicht einmal erahnen kann. Der Ex-Börsenhändler und Publizist Nassim Nicholas Taleb hat den “Schwarzen Schwan” mit seinem gleichnamigen Populärwerk bekannt gemacht; der 11. September, der Lehman-Kollaps und die Coronakrise sind typische Beispiele. An der Bockenheimer Landstraße in Frankfurt wurde nun eine neue Spezies gesichtet: der “grüne Schwan”, der in der Zentrale der Fondsgesellschaft Allianz Global Investors aufgefallen ist. Die Experten warnen anlässlich des neuen Nachhaltigkeitsberichts der Gesellschaft vor dem Tier und haben dabei den Klimawandel und seine Folgen für die Börse im Sinn. Schwarze Schwäne kennzeichnen unerwartete Phänomene, aber was genau soll grünes Gefieder repräsentieren? Die neue Spezies hat ihre metaphorische Nische noch nicht gefunden.jsc