Diversifizierung des Geschäfts

HCOB erwirbt Schiffskredite von NIBC Bank

Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) übernimmt ein Schiffskreditportfolio der NIBC Bank. Dabei geht es um eine Diversifizierung des Geschäfts.

HCOB erwirbt Schiffskredite von NIBC Bank

HCOB stärkt Shipping-Geschäft

Bank erwirbt NIBC-Portfolio – Erste Finanzierung in neuem Flugzeug-Bereich

ste Hamburg

Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) hat ein Schiffskreditportfolio in Höhe von 992 Mill. Euro von der niederländischen NIBC Bank übernommen. Wie die HCOB mitteilte, werden bei diesem ersten größeren Portfolioankauf die erworbenen Kredite den Anteil der Containerschiffe im Kreditbestand des Instituts zugunsten von Bulkern (Massengutfrachter) und Chemikalientankern reduzieren. Zugleich werde die Präsenz in Skandinavien, den Niederlanden und Großbritannien gestärkt.

Stillschweigen beim Preis

Über den Kaufpreis wurde laut HCOB Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss der Transaktion wird Ende Juni erwartet. Zur Jahresmitte werde der Anteil des Shipping-Portfolios bei rund 10% der Bilanzsumme und damit auf dem Niveau der Vorjahre liegen, so die Bank, deren Kreditbuch in dem Bereich sich 2023 auf 2,7 (i.V. 3,5) Mrd. Euro verringerte.

Die Schiffsfinanzierung zählt zu den vier kreditnahen Segmenten der Bank, deren Aufsichtsrat mit Paulus de Wilt der noch amtierende Vorstandschef der NIBC Bank angehört. Die HCOB sieht sich unter den führenden deutschen Kreditinstituten in dem Bereich mit Schwerpunkt auf der Finanzierung von Second-Hand-Schiffen. Das Geschäftsmodell beruht auf vergleichsweise kurzen Finanzierungslaufzeiten und hohen Besicherungsquoten. Die HCOB ist in dem Segment weltweit aktiv, doch dominiert das Geschäft mit Kunden aus Griechenland, Deutschland und weiteren Ländern Europas.

Ausbau der Präsenz

Mit dem Erwerb des NIBC-Portfolios, das hochwertig und ausgewogen sei, werde man die Präsenz im europäischen Schifffahrtsmarkt ausbauen, erklärte HCOB-Interims-Chef Ulrik Lackschewitz. Neben den Krediten übernimmt die Bank ein Team von Schifffahrtsexperten, die Teil einer neuen Repräsentanz in den Niederlanden werden sollen. Allein in Griechenland, wo internationale Shipping-Kunden betreut werden, schloss die Bank 2023 etwa die Hälfte ihres Bruttoneugeschäfts in dem Segment von 1,3 (i.V. 1,6) Mrd. Euro ab.

Wie die HCOB ebenfalls mitteilte, wurde erstmals eine von ihr strukturierte Finanzierung im Luftfahrtbereich abgeschlossen. Erst im Oktober 2023 hatte die Bank den neuen Unternehmensbereich Aviation Finance etabliert, in dem früheren Angaben zufolge 2024 ein Wachstum von rund 600 Mill. Dollar und innerhalb von zwei bis drei Jahren ein Bestand von etwa 2 Mrd. Dollar angestrebt wird. Bei der ersten Transaktion handele es sich um eine erstrangig besicherte Finanzierung für JP Lease Products & Services für vier Airbus A320-Flugzeuge mittleren Alters, die an eine lateinamerikanische Fluglinie verleast worden seien.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.