HSBC belasten Dollar-Gerüchte

Spekulationen um US-Strafmaßnahmen

HSBC belasten Dollar-Gerüchte

hip London – Der Aktienkurs von HSBC ist gestern unter Druck geraten, nachdem am Markt über eine mögliche Destabilisierung der Anbindung des Hongkong-Dollar an den Greenback spekuliert wurde. Wie Bloomberg unter Berufung auf über den Vorgang informierte Kreise berichtete, erwägen Berater von US-Präsident Donald Trump mögliche Schritte zur Bestrafung der Banken in der ehemaligen Kronkolonie. HSBC sei dabei als mögliches Ziel genannt worden.Die Hong Kong Monetary Authority (HKMA) sorgt seit 2005 dafür, dass sich die Währung der chinesischen Sonderwirtschaftszone nicht aus der Spanne von 7,75 bis 7,85 Hongkong-Dollar je US-Dollar herausbewegt. Seit 1983 gibt es den “Currency Peg”. Die daraus resultierende Währungsstabilität und die Konvertibilität waren die Voraussetzungen für den Aufstieg Hongkongs zu einem weltweiten Finanzzentrum. Würden die Vereinigten Staaten den Zugang der HKMA zur US-Währung einschränken, hätte sie Probleme, die Anbindung an den Greenback zu verteidigen. Anleger würden Mittel abziehen, wodurch sich der Abwärtssog noch verstärken würde. Hongkongs Banken hatten sich in der Debatte um das neue Sicherheitsgesetz in vorauseilendem Gehorsam auf die Seite Pekings geschlagen. Ein stabiles Geschäftsumfeld sei die Voraussetzung für das nachhaltige Wachstum von Hongkong als internationales Finanzzentrum, verlautbarte der Bankenverband im vergangenen Monat: “Die Hong Kong Association of Banks (HKAB) glaubt, dass der Markt und die breite Öffentlichkeit den Inhalt des Gesetzes besser verstehen werden, die Zuversicht der Anleger gestärkt wird und das Wachstum in allen Branchen wieder Fahrt aufnehmen kann, wenn die gesetzlichen Bestimmungen und Einzelheiten der Implementierung des Nationalen Sicherheitsgesetzes in Hongkong veröffentlicht worden sind.”Auch HSBC und Standard Chartered stellten sich hinter das Gesetz. US-Außenminister Mike Pompeo kritisierte Peter Wong, den Asien-Pazifik-Chef der HSBC, persönlich für die Unterzeichnung einer Petition einer prochinesischen Vereinigung, die das Gesetz unterstützte.Bislang habe es das Thema noch nicht in die wichtigeren Gremien des Weißen Hauses geschafft, berichtete Bloomberg. Für HSBC ist der Zugang zum Dollar-Clearing von entscheidender Bedeutung. Sie hält nicht zuletzt deshalb an ihrer Präsenz in den Vereinigten Staaten fest.