PERSONEN

Hubert Beckmann übernimmt vorerst die Portigon-Führung

ahe - Drei Wochen nach der überraschenden Trennung von Dr. Kai Wilhelm Franzmeyer hat Portigon einen neuen Vorstandsvorsitzenden gefunden. Zunächst interimistisch wird Hubert Beckmann die Rolle übernehmen, wie die in der Abwicklung befindliche...

Hubert Beckmann übernimmt vorerst die Portigon-Führung

ahe – Drei Wochen nach der überraschenden Trennung von Dr. Kai Wilhelm Franzmeyer hat Portigon einen neuen Vorstandsvorsitzenden gefunden. Zunächst interimistisch wird Hubert Beckmann die Rolle übernehmen, wie die in der Abwicklung befindliche Rechtsnachfolgerin der WestLB mitteilte. Der 57-Jährige kennt die Bank sehr genau: Er hat insgesamt 17 Jahre in verschiedenen Funktionen in der ehemaligen Landesbank gearbeitet. Zuletzt war er von 2008 bis Ende 2012 stellvertretender Vorstandsvorsitzender gewesen. Zuvor hatte er unter anderem die WestImmo als Vorstandsvorsitzender geführt. Amtszeit noch unbekanntFranzmeyer hatte Mitte August mit sofortiger Wirkung seinen Hut nehmen müssen. Grund dafür waren unterschiedliche Auffassungen über die Zukunft der Dienstleistungstochter Portigon Financial Services (PFS) gewesen. Der 51-jährige Restrukturierungsfachmann hatte sich der vom Land gewünschten Übertragung der PFS auf die Bad Bank der WestLB, die Erste Abwicklungsanstalt (EAA), widersetzt.Der Aufsichtsrat bat Beckmann nun, gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Dr. Peter Stemper ein tragfähiges Konzept für die Servicetochter umzusetzen und damit die Gespräche mit der EAA entsprechend zu einem Ende zu bringen. Beckmann soll zudem den “Rückbau von Portigon zum Verwaltungsbetrieb” weiter vorantreiben, hieß es. Dies will das Institut bis 2017 geschafft haben. Portigon soll Ende nächsten Jahres nur noch rund 150 Mitarbeiter haben.Wie lange Beckmann genau an der Vorstandsspitze bleiben wird, wurde allerdings nicht öffentlich gemacht. Aufsichtsratschef Dr. Friedhelm Plogmann lobte den breiten Erfahrungsschatz des neuen Vorstandsvorsitzenden, den er nun in der wichtigen Phase der Transformation einbringen könne. Er sei zuversichtlich, dass Portigon auf dieser Basis ihren Weg Richtung Verwaltungsbetrieb erfolgreich fortsetzen wird, erklärte Plogmann.