HVB geht über Weltsparen

Börsen-Zeitung, 9.6.2020 bg Frankfurt - Das in Europa unter der Marke Weltsparen agierende Fintech Raisin hat mit der HypoVereinsbank (HVB) erneut ein deutsches Blue-Chip-Institut für seine Finanzplattform gewinnen können. Die Münchener...

HVB geht über Weltsparen

bg Frankfurt – Das in Europa unter der Marke Weltsparen agierende Fintech Raisin hat mit der HypoVereinsbank (HVB) erneut ein deutsches Blue-Chip-Institut für seine Finanzplattform gewinnen können. Die Münchener Unicredit-Tochter wird zunächst drei Festgeldangebote mit Laufzeit von sechs, zwölf und 24 Monaten lancieren. Neben diesem neuen Angebot auf der Seite des Retail-Sektors hatte Weltsparen schon vor gut einem Jahr eine Vereinbarung mit der Commerzbank für deren Firmenkunden getroffen. Diese war zunächst insbesondere an GmbHs gerichtet für besondere Termingeldoptionen mit Laufzeiten von bis zu vier Jahren.Sofern noch kein Konto bei Weltsparen besteht, wird Retailkunden, die sich für die HVB-Produkte interessieren, dort ein persönliches Konto als kostenfreies Verrechnungskonto bei der Frankfurter Raisin Bank eröffnet. Nach Ablauf der Anlagedauer erhält der Weltsparen-Kunde die Kundeneinlagen plus Verzinsung auf dem Weltsparen-Konto durch die HypoVereinsbank gutgeschrieben, heißt es erklärend.Seit 2013 haben mehr als 260 000 Kunden aus mehr als 32 Ländern Europas Spareinlagen im Wert von über 23 Mrd. Euro bei 92 Partnerbanken über Weltsparen angelegt.