ICE erhöht Dividende nach starkem Quartal
scd New York – Intercontinental Exchange hat im ersten Quartal überraschend kräftige Zuwächse bei Ertrag und Ergebnis erzielt und will deshalb ab dem zweiten Quartal eine höhere Dividende ausschütten. Der um Transaktionskosten bereinigte Nettoertrag kletterte um 7 % auf 850 Mill. Dollar und damit um rund 10 Mill. Dollar mehr, als Analysten dem Unternehmen aus Atlanta (Georgia) im Schnitt zugetraut hatten. Der operative Gewinn zog dabei dank geringerer Aufwendungen für Personal und externe Dienstleister um gut 18 % auf 462 Mill. Dollar an (s. Tabelle). Um Sondereffekte bereinigt verdiente ICE unter dem Strich 3,06 Dollar je Aktie – 9 Cent mehr, als im Schnitt prognostiziert worden waren.Der Börsenbetreiber, der 2013 die traditionsreiche New York Stock Exchange geschluckt hatte, wies zwar keine separaten Zahlen für die Aktienbörse aus. “Wir haben unsere Erträge in allen bedeutenden Geschäftsbereichen gesteigert”, erklärte CEO und Chairman Jeffrey Sprecher allerdings. Konkurrent Nasdaq hatte zuletzt einen unerwarteten Gewinnrückgang berichtet. Laut CFO Scott Hill ist die Ausgabendisziplin der Schlüssel gewesen, um Synergieerwartungen zu treffen und das Jahresziel prozentual zweistelligen Gewinnwachstums zu erreichen. Die Kosten wurden um 4 % gesenkt.Die Nyse habe weltweit einmal mehr das höchste Emissionsvolumen aller Börsenbetreiber im Quartal erreicht, erklärte CEO Sprecher. Die Listing-Erträge legten konzernweit um mehr als ein Zehntel auf 101 Mill. Dollar zu. Die Datenservice-Einnahmen kletterten sogar um fast ein Fünftel auf 187 Mill. Dollar.Die Aktionäre sollen ab dem kommenden Quartal stärker am wachsenden Gewinn beteiligt werden. Hill kündigte die Anhebung der Quartalsdividende von derzeit 65 Cent auf 75 Cent an. Erstmals soll die höhere Gewinnausschüttung im Juni erfolgen. Auch das Aktienrückkaufvolumen wurde um 60 Mill. Dollar ausgeweitet.