Intesa Sanpaolo übertrifft Erwartungen
tkb Mailand – Die Mailänder Großbank Intesa Sanpaolo beschleunigt ihren Erholungskurs. Im zweiten Quartal konnte sie den Gewinn im Jahresvergleich auf 940 Mill. Euro mehr als vervierfachen (217 Mill. Euro). Das Ergebnis übertraf die Erwartungen der Analysten von 735 Mill. Euro. Auch die Einnahmen lagen im zweiten Quartal mit 4,65 Mrd. Euro über dem Konsensus der Analysten von 4,37 Mrd. Euro. Ausschlaggebend für den Gewinnsprung waren geringere Steuerbelastungen, der um 15 % auf 1,9 Mrd. erhöhte Provisionsüberschuss und ein verstärktes Engagement im Versicherungsgeschäft.Dadurch konnten auch die um 6 % gesunkenen Zinserträge mehr als wettgemacht werden. Die Bank profitierte von der verbesserten Situation am Kreditmarkt. Sie verringerte die Vorsorge für faule Kredite um ein Drittel und erhöhte gleichzeitig das Kreditvolumen an kleine und mittelständische Unternehmen sowie an private Haushalte um 40 %. Beachtenswert sind auch die verbesserten Ergebnisse bei der Vermögensverwaltung. “Mit diesen Ergebnissen liegen wir im europäischen Spitzenfeld”, kommentierte Bankchef Carlo Messina die Resultate.Im ersten Halbjahr hat Intesa Sanpaolo mit einem Nettogewinn von 2,0 Mrd. Euro nicht nur das beste Halbjahresergebnis seit Bestehen der Bank im Jahr 2007 geschrieben. CEO Messina verwies darauf, dass auch die für das laufende Jahr angekündigte Dividendenausschüttung von 2 Mrd. Euro schon mit dem Halbjahresergebnis voll gedeckt sei. Intesa Sanpaolo kam in den letzten Monaten auch mit der Umsetzung des Geschäftsplanes 2014-2017 zügig voran. Seit Jahresbeginn wurden acht der für 2015 geplanten 15 Immobilienfilialen “Intesa San Paolo Casa” gegründet.