Transaktionsmarkt für Büroimmobilien
Investoren halten sich bei Büros zurück
Die in Deutschland sehr schwachen Büromärkte werden sich nicht vor 2025 erholen. Topobjekte in Spitzenlagen sind aber immer noch sehr begehrt. Die Umnutzung alter Bürogebäude in Nebenlagen stößt auf große Hürden.
Frankfurt, May 09, 2024, 2:20: Uhr
Bürogebäude im zentralen Geschäftsbezirk einer Stadt wie hier Frankfurt erreichen Spitzenmieten.
picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Michael Probst
BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.
Aus dem Ressort
Neubewertung europäischer Bankaktien
Ab einem Kurs von 20 Euro würde sich für Unicredit der Griff nach der Commerzbank rechnen, hieß es noch vor wenigen Wochen. Doch nach den Kurssturz, der auch Unicredit betraf, wird Andrea Orcel neu rechnen müssen.
BaFin und Ermittler gehen gegen Hawala-Finanzsystem vor
Bei dem Großeinsatz gegen das illegale Hawala-System waren 350 Kräfte im Einsatz. Es wurden 37.000 Euro sichergestellt und Verfahren wegen Geldwäsche eingeleitet.
Beifall für Aufschub des EU-Lieferkettengesetzes
Die Verschiebung der Anwendung von CSDDD und CSRD wird von Versicherern und Sparkassen willkommen geheißen. Sie fordern indes auch inhaltliche Korrekturen.
DZ Hyp dämpft Ergebniserwartungen
Die DZ Hyp hat 2024 ihr Ergebnisziel wie im Vorjahr übertroffen. Für dieses Jahr dämpft die Immobilienbank die Erwartungen. Kosten und Risikovorsorge dürften steigen.
Probleme bei der Refinanzierung von Immobilienkrediten
Am deutschen Gewerbeimmobilienmarkt müssen Kredite in Milliardenhöhe refinanziert werden. Alternative Finanzierungsformen sind gefragt.
US-Banken setzen auf „Prinzip Hoffnung“
Mit hohen Erwartungen sind die US-Banken an der Wall Street ins Jahr gestartet, doch nach dem ersten Quartal kehrt Ernüchterung ein. Welche Hoffnungen noch Bestand haben und welches M&A-Debakel bei J.P. Morgan für Unruhe sorgt, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.