KBC steigert Gewinn um 70 Prozent
la Frankfurt – Der belgische Allfinanzkonzern KBC verbuchte 2014 einen kräftigen Gewinnsprung um über 70 % auf 1,7 Mrd. Euro. Dazu trug in erster Linie bei, dass die irische Tochter ihren Verlust auf 91 (i.V. 864) Mill. Euro reduzierte; es mussten hier noch 198 Mill. Euro auf Immobilienkredite abgeschrieben werden, im Vorjahr waren es noch rund 800 Mill. Euro. In der Konzernrechnung sank damit der Verlust im Geschäftssegment “International Markets” von 853 Mill. Euro auf 182 Mill. Euro. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg rechnet KBC in Irland im laufenden Jahr noch mit Kreditverlusten von 50 bis 100 Mill. Euro.Die KBC-Aktie legte am Donnerstagvormittag an der Brüsseler Börse zunächst um 3 % auf 51 Euro zu. Am Abend schlossen die Titel mit einem Plus von 1,98 % auf 50,49 Euro. Der Hauptversammlung im Mai soll für 2014 eine Dividende von 2 Euro vorgeschlagen werden. Im Vorjahr hatte KBC nichts ausgeschüttet, für 2012 war es 1 Euro je Aktie. Bereits vor einem Jahr hatte die Gruppe angekündigt, 2015 erneut mit der Dividendenzahlung auszusetzen und erst wieder für das Geschäftsjahr 2016 die Aktionäre bedenken zu wollen. Mit der Dividendenpause will der Konzern eine Strafzahlung von 8,5 % auf den noch ausstehenden Rückzahlungsbetrag der Staatshilfen vermeiden.Die Gruppe war in der Finanzkrise mit 7 Mrd. Euro vom Staat gestützt worden. Die Bank hat die Summe überwiegend zurückgezahlt. 2014 überwies sie 500 Mill. Euro inklusive der Strafzahlung. Nun sind noch 2 Mrd. Euro offen. Auf Geheiß der EU musste KBC auch ihr Geschäft verkleinern. Inzwischen seien alle geplanten Desinvestments abgeschlossen; damit würden von der EU auferlegte Beschränkungen wie das Verbot von Zukäufen nicht mehr gelten, heißt es in einer Mitteilung des Konzerns.Die Gruppe konzentriert sich neben ihrem Heimatmarkt Belgien auf die Märkte in Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Bulgarien. In Belgien lag der Reingewinn mit 1,52 Mrd. Euro leicht unter dem Vorjahreswert von 1,57 Mrd. Euro. In der Tschechien Republik ging er ebenfalls leicht auf 528 (554) Mill. Euro zurück. Das Ergebnis aus dem Versicherungsgeschäft legte um 8 % auf 312 Mill. Euro zu. Der Zuwachs des Eigenkapitals um 2 Mrd. auf 16,5 Mrd. Euro geht vor allem auf die Begebung von 1,4 Mrd. Euro Ergänzungskapital im vergangenen März zurück.