WERTBERICHTIGT

Kein Ende der Konsolidierung

Börsen-Zeitung, 17.3.2015 Konsolidierung ist in der Leasingbranche schon lange ein Thema. Seit der Jahrtausendwende hat sich die Zahl der Gesellschaften mehr als halbiert. Dieser Trend wird sich nach Einschätzung des Bundesverbandes Deutscher...

Kein Ende der Konsolidierung

Konsolidierung ist in der Leasingbranche schon lange ein Thema. Seit der Jahrtausendwende hat sich die Zahl der Gesellschaften mehr als halbiert. Dieser Trend wird sich nach Einschätzung des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen weiter fortsetzen, wenn auch langsamer als 2011 und 2012, als viele Gesellschaften wegen der gestiegenen regulatorischen Anforderungen ihr Geschäft einstellten. Die hohen Aufwendungen finanzieller und personeller Art machen es vor allem kleinen Gesellschaften schwer, sich am Markt zu halten. Dies könnte ein gefundenes Fressen für die Großen wie den Marktführer Deutsche Leasing sein. Dieser greift bei sich bietenden Gelegenheiten durchaus auch zu wie beim Flottengeschäft der Hannover Leasing Automotive. Aber viele Transaktionen im Leasingbereich scheitern M & A-Experten zufolge am Preis, die meisten Gesellschaften würden daher abgewickelt. Das steht bei der zum Verkauf stehenden Leaseplan derzeit nicht zur Debatte. An ihr soll ein Private-Equity-Konsortium interessiert sein. Für die Deutsche Leasing ist sie aufgrund ihrer Ausrichtung und Größe uninteressant.la