Kemmer führt Umweltbank-Aufsichtsrat
fed – Die auf die Kreditfinanzierung ökologischer Vorhaben konzentrierte Umweltbank hat einen neuen Chefkontrolleur – und zwar einen, der zu den bekanntesten Köpfen in Deutschlands Kreditwirtschaft zählt: Michael Kemmer ist zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der in Nürnberg beheimateten Bank gewählt worden. Dem Aufsichtsrat gehört der 63-Jährige seit einem Jahr an.Kemmer löst auf dem Posten des Aufsichtsratschefs Heinrich Klotz ab, der dem Gremium auch weiterhin angehören wird. Anlässlich der Amtsübergabe verwies Klotz auf die langjährige Erfahrung seines Nachfolgers in der Finanzbranche. Das ist in diesem Fall gewiss keine Übertreibung, denn das Curriculum des studierten Wirtschaftswissenschaftlers beinhaltet eine lange Liste beruflicher Stationen in der deutschen Finanzbranche. Der im Donau-Ries-Kreis geborene Kemmer startete seine Laufbahn bei der Bayerischen Vereinsbank, bevor er ins Lager der Kreditgenossen zur damaligen DG-Bank wechselte. Es folgten Tätigkeiten im Controlling und Rechnungswesen und schließlich als Risikovorstand für die HypoVereinsbank. Nach deren Übernahme durch Unicredit brach Kemmer dort die Zelte ab und wechselte auf den Posten des Finanzvorstands der BayernLB. Zwei Jahre später – im Jahr 2008 – übernahm Kemmer dann den Vorstandsvorsitz der Landesbank.Im Dezember 2009 trat Kemmer von dieser Position zurück – auch in Reaktion auf das Debakel bei der Tochter Hypo Alpe Adria. Aber schon wenige Monate später nahm er den nächsten Spitzenposten an – als Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands deutscher Banken. Sieben Jahre lang war Kemmer das Gesicht des privaten Bankgewerbes in der Öffentlichkeit. Fachlich bewandert und mit dem Talent ausgestattet, die Positionen der Branche verständlich zu erklären, war Kemmer ein gesuchter Gesprächspartner der Politik und der Regulierer – und der Medien.Vor allem aus dieser Zeit bringt Kemmer ein großes Netzwerk an Kontakten mit, das ihm in seiner Rolle bei der Umweltbank helfen dürfte. Aufsichtsratsvorsitzender ist übrigens kein völlig neues Amt für ihn. Denn erst vor vier Monaten wurde Kemmer zum Chefaufseher der FMS, der bundeseigenen Abwicklungsanstalt des früheren Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate, berufen.