KfW vergibt so viele Kredite wie nie zuvor
jsc Frankfurt – Das Coronahilfsprogramm der KfW hat das Neugeschäft der Förderbank im ersten Halbjahr auf Rekordniveau gehievt: Von Anfang Januar bis Ende Juni sagte die von Bund und Ländern getragene Bank 76,2 Mrd. Euro zu und damit mehr als in jedem anderen Halbjahr in ihrer Geschichte, teilte die KfW am Mittwoch mit. Allein für Coronahilfen reichte die Bank 33,6 Mrd. Euro aus, aber auch andere Geschäftsbereiche wie Förderdarlehen für energieeffiziente Bau- und Sanierungsvorhaben sowie die internationale Finanzierung legten trotz der Wirtschaftskrise zu. Schon jetzt erreicht das Zusagevolumen nahezu das Niveau des gesamten Vorjahres, auch ein Rekord für das Gesamtjahr zeichnet sich ab. Im Jahr 2007 lag das Neugeschäft, damals inklusive des mittlerweile eingedampften Verbriefungsgeschäfts, bei 87,1 Mrd. Euro.Darüber hinaus droht der Bank ein Verlustjahr: Die Kreditrisikovorsorge, Abschläge im Beteiligungsportfolio und weitere Bewertungseffekte belasten die KfW mit 1,5 Mrd. Euro. Unterm Strich steht ein Verlust von 576 Mill. Euro. Zuletzt hatte das Institut 2008 wegen der Rettung der Mittelstandsbank IKB auf Gesamtjahressicht Verlust geschrieben. – Kommentar auf dieser Seite Bericht Seite 3